Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Skoda

Mittwoch, 21. September 2022 Skoda stellt Fahrplan für nachhaltige Mobilität vor

printBericht drucken

Fokus auf Elektromobilität, klimaneutrale Produktion sowie wiederverwendbare und recycelte MaterialienFokus auf Elektromobilität, klimaneutrale Produktion sowie wiederverwendbare und recycelte Materialien

Mit einem ganzheitlichen Massnahmenplan treibt ŠKODA AUTO im Rahmen der NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030 die Dekarbonisierung des Unternehmens voran. Neben einem beschleunigten Hochlauf der Elektromobilität liegen die Schwerpunkte auf der nachhaltigen Herstellung und Nutzung von batterieleektrischen Fahrzeugen einschliesslich der Lieferketten. Dazu setzt ŠKODA beispielsweise auf wiederverwertbare Materialien in seinen Fahrzeugen sowie das konsequente Recycling der Hochvoltbatterien aus E-Fahrzeugen.

 

Nachhaltigkeit als Kernbereich der NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030
Der Automobilhersteller hat das Thema Nachhaltigkeit als einen Kernbereich seiner NEXT LEVEL –‑ ŠKODA STRATEGY 2030 definiert und sich ambitionierte Ziele gesetzt, um den CO-Fussabdruck seiner Unternehmenstätigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette wirksam weiter zu reduzieren. Im vergangenen Jahr hat ŠKODA AUTO mit seinen hier getätigten Investitionen und einer umfassenden, transparenten Kommunikation in den Themenbereichen Umwelt, Soziales, Governance und Finanzen, dazu beigetragen, dass der Volkswagen Konzern als weltweit erster Automobilhersteller die Berichtspflichten des Sustainable Finance-Aktionsplans der Europäischen Union und der EU-Taxonomie erfüllt.

Ausbau der Elektromobilität
ŠKODA AUTO wird bereits bis 2026 drei neue reine E-Modelle auf den Markt bringen; weitere Modelle sind in Planung. Bis 2030 soll der Anteil rein batterieelektrischer Fahrzeuge an den Verkäufen der Marke ŠKODA in Europa auf mehr als 70 Prozent steigen. Die CO2‑Flottenemissionen will ŠKODA AUTO durch den weiteren Ausbau der Elektromobilität bis 2030 um mehr als 50 Prozent im Vergleich zu 2020 senken.

Dekarbonisierung der Produktion
Für die Fertigung seiner Fahrzeuge setzt ŠKODA AUTO beispielsweise immer stärker auf regenerativ erzeugte Energie und reduziert damit signifikant die CO2-Emissionen in der Produktion. So sollen alle drei tschechischen Werke bis 2030 bilanziell vollständig CO2-neutral produzieren; die Produktionsstätten in Indien schon bis 2025. Das Komponentenwerk in Vrchlabí erfüllt diese Massgabe bereits seit Ende 2020. Zu den umfassenden Massnahmen zählen neben der Nutzung von regenerativ erzeugtem Strom auch die Wiederverwertung von Abfällen, der Einsatz nachhaltiger Materialien, ressourcenschonende Prozesse sowie eine weitgehend grüne Logistik. Zudem unterstützt ŠKODA AUTO zusammen mit ŠKO-ENERGO beispielsweise den Bau eines Windparks in Moravice-Melč im Osten der Tschechischen Republik.

Nachhaltiger Materialkreislauf und zweiter Lebenszyklus für Batterien
ŠKODA AUTO verwendet immer mehr natürliche, recycelte und recycelbare Materialien wie sie beispielsweise auch in der Konzeptstudie ŠKODA VISION 7S zu sehen sind. Neben Metallen, Aluminium und Glas kommen in neuen Fahrzeugen bereits jetzt wiederverwertete Kunststoffe zum Einsatz. Im ŠKODA ENYAQ iV bestehen die Sitzbezüge aus Schurwolle und recycelten PET-Flaschen. Nächste Schritte sind Verbundmaterialien aus Kunststoff und Fasern von Zuckerrüben oder der Schilfpflanze Miscanthus. Auch die Verwendung von Reishülsen, Hanf, Kork und Kokosfasern wird aktuell erforscht. Gebrauchte Hochvoltbatterien aus Elektrofahrzeugen setzt ŠKODA in stationären Energiespeichern ein, bevor sie recycelt werden. Dieser zweite Lebenszyklus reduziert effektiv den CO2-Fussabdruck.

Klimaneutrale Nutzung von E-Fahrzeugen
Zum ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz gehört bei ŠKODA AUTO neben der CO2-neutralen Fertigung auch der weitgehend emissionsarme Betrieb von Elektroautos. Bereits heute wird der ŠKODA ENYAQ iV bilanziell CO2-neutral an Kunden ausgeliefert. CO2-Emissionen, die sich bei der Produktion aktuell noch nicht vermeiden lassen, kompensiert ŠKODA AUTO durch den Kauf von zertifizierten Carbon Credits. Zusätzlich unterstützt das Unternehmen den Ausbau erneuerbarer Energiequellen in Europa. So engagiert sich der Automobilhersteller etwa beim Aufbau eines neuen Windparks in Finnland. Mit einem kalkulierten Energievolumen von 570 GWh pro Jahr wird die Anlage künftig genug grüne Energie erzeugen, um rund 150‘000 Haushalte mit Strom zu versorgen oder Elektrofahrzeuge von ŠKODA lokal emissionsfrei anzutreiben.

Artikel "Skoda stellt Fahrplan für nachhaltige Mobilität vor" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Skoda Elroq RS: erster Teaser
Škoda Auto hat einen Teaser-Clip zum brandneuen Elroq RS ver...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren