Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Seat

Samstag, 17. März 2007 Seat baut mehr Stellen ab als erwartet

printBericht drucken

Seat Altea Freetrack Prototipo: So könnte ein SUV von Seat aussehen. Foto: Auto-ReporterSeat Altea Freetrack Prototipo: So könnte ein SUV von Seat aussehen. Foto: Auto-Reporter

Seat wird scheinbar mehr Stellen abbauen als zunächst erwartet. Wie der Betriebsrat des Unternehmens mitteilte, sollen in den kommenden drei Jahren nicht wie zunächst verlautbart etwa 1000, sondern bis zu 1600 Arbeitsplätze gestrichen werden. Derzeit sind in Barcelona etwa 15'000 Mitarbeiter beschäftigt. Seat kommentierte die Zahlen bisher nicht.

 

Seat will den Stellenabbau sozialverträglich über Vorruhestandsregelungen und Abfindungen bewerkstelligen. Die Volkswagen-Tochter muss Kosten sparen, nachdem Seat im vergangenen Jahr einen Fehlbetrag von 49 Millionen Euro ausgewiesen hatte. VW hatte am 6. März erklärt, die spanische Tochter in den kommenden zehn Jahren mit jährlich 450 Millionen Euro unterstützen zu wollen. Gleichzeitig kündigte VW-Chef Martin Winterkorn an, dass Seat sich künftig nicht nur auf sportliche Fahrzeuge konzentrieren werde. Geplant sind unter anderem zwei neue Modelle, eine Limousine und ein kleiner SUV.

Artikel "Seat baut mehr Stellen ab als erwartet" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren