Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Saab

Freitag, 11. September 2009 Chinesischer Autokonzern BAIC steigt bei Saab ein

printBericht drucken

SaabSaab

Das Rätselraten, wer die kleine Sportwagenschmiede Koenigsegg bei der Übernahme von Saab finanziell unterstützt, ist beendet. Es ist der chinesische Auto-Hersteller Beijing Automotive Holding Corporation (BAIC), der bereits für Opel mitgeboten hatte. Über die Höhe der finanziellen Beteiligung wurde zwar von den Beteiligten keine Angaben gemacht, doch darf man getrost davon ausgehen, das BAIC – im letzten Jahr belief sich die einheimische Produktion auf 1,1 Millionen Autos – die Mehrheit an der GM-Tochter Saab übernommen hat, da der Sportwagenbauer nicht über die entsprechenden Mittel verfügt.

 

Durch die wohl erhebliche Finanzspritze dürfte Saab – in den letzten 20 Jahren wurden überwiegend Verluste gemacht, wobei die Jahresproduktion inzwischen unter 100'000 Einheitengesunken ist – vorerst lebensfähig, nicht aber gerettet sein. Denn die gegenwärtigen Stückzahlen erlauben kein Überleben. Nur wenn es BAIC schafftt, Saab-Modelle auf dem chinesischen Markt erfolgreich zu etablieren, könnte dies die Rettung für die schwedische Marke sein. Doch selbst wenn dies nicht gelingt, kann BAIC mit dem Deal zufrieden sein. Denn zumindest erhält man ab sofort Zugang zu modernen Autobau-Technologien, die für die eigene Produktion in China Gold wert sind.
Den gleichen Weg schlägt der Wettbewerber Geely ein, der auch nach einem intensiven Einblick in die Volvo-Bilanzen an einer Übernahme der Ford-Tochter Volvo interessiert ist. Jetzt sogar offiziell, wobei nach eigenen Angaben Verhandlungen mit der Konzernmutter in Detroit noch ausstehen. Analysten räumen Geely gute Chancen ein, Volvo noch in diesem Jahr übernehmen zu können. ar/PS/hhg

Artikel "Chinesischer Autokonzern BAIC steigt bei Saab ein" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Saab)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Saab diskutieren