Freitag, 24. Juni 2011 Saab sucht Rettung in den USA
Saab hofft auf Rettung aus den USA. Wie die „Automobilwoche“ berichtet, spricht Eigner und Spyker-Chef Victor Muller unter anderem auch mit der ehemaligen Konzernmutter General Motors.
Freitag, 24. Juni 2011 Saab sucht Rettung in den USASaab hofft auf Rettung aus den USA. Wie die „Automobilwoche“ berichtet, spricht Eigner und Spyker-Chef Victor Muller unter anderem auch mit der ehemaligen Konzernmutter General Motors. |
Das schwedische Traditionsunternehmen hatte gestern bekanntgegeben, kein Geld mehr für die rund 3700 Beschäftigten zu haben, um die Löhne zu bezahlen. Wegen fehlender Zahlungen an Zulieferer ruht im Werk in Trollhättan bereits seit rund zwei Wochen erneut die Produktion. Zuletzt hatte sich Saab Hilfe von einer chinesischen Autohandelskette versprochen. (ampnet/jri) |
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz... | ||
Lamborghini Temerario am Limit Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage... | Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle... | BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d... |
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren... | VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban... | SUZUKI Swiss Racing Cup 2025 Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport... |
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S... | Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine... | |