Samstag, 22. Juli 2006 Erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnet
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie haben AGROLA, Alcosuisse und Saab am 20. Juli 2006 in Winterthur die erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnet.
Samstag, 22. Juli 2006 Erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnetIm Rahmen einer feierlichen Zeremonie haben AGROLA, Alcosuisse und Saab am 20. Juli 2006 in Winterthur die erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnet. |
|
|
|
Harry Landau, Chargé d’affaires der Schwedischen Botschaft in Bern würdigte das Engagement der drei Unternehmen AGROLA, Alcosuisse und Saab für ein umweltbewusstes und umweltschonendes Autofahren dank neuesten Motorentechnologien sowie der Verfügbarkeit und der Verbreitung von Bioethanol E85. Die drei Unternehmen ermöglichen mit der ersten E85-Tankstelle (AGROLA), BioPower-Fahrzeugen (Saab) und dem umweltfreundlichen Treibstoff Bioethanol E85 (Alcosuisse) eine neue Stufe des umweltbewussten Autofahrens in der Schweiz. |
Defender Awards Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini... | Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute... | |
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle... | 80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla... | Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d... |
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren... | Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S... | Audi A6 Avant auf der Milan Design Week Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr... |
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers... | ||