Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Opel

Mittwoch, 30. September 2009 Was der ADAC von der neuen Regierung erwartet

printBericht drucken

Staus kosten nicht nur Nerven, sondern auch viel Geld. Foto: auto-reporter.netStaus kosten nicht nur Nerven, sondern auch viel Geld. Foto: auto-reporter.net

Das zunehmende Verkehrsaufkommen sorgt immer wieder für Platzprobleme auf Deutschlands Strassen. Stockender Verkehr oder gar Staus sind keine Seltenheit. Diesem Trend entgegenzuwirken, fordert nun der ADAC von der neuen Bundesregierung: "Die schwarz-gelbe Koalition muss sich diesem Problem jetzt stellen und sehr schnell ein gezieltes Anti-Stauprogramm auf den Weg bringen," so ADAC-Vizepräsident für Verkehr, Ulrich Klaus Becker.

 

Jährlich müssten sieben Milliarden Euro in den Erhalt und Ausbau investiert werden – dauerhaft. Weitere Verkehrsbeeinflussungsanlagen an besonders beanspruchten Autobahnabschnitten würden ebenso helfen, die Situation zu entspannen.
Eine klares "Nein" kommt vom ADAC zum Thema Pkw-Maut. Zum einen wende der Bund im Jahr ohnehin nur rund zehn Prozent der über die Autofahrer durch Steuern und Abgaben eingenommenen 53 Milliarden Euro für Fernstrassen auf. Zum anderen führte eine solche Maut nach Ansicht des Klubs zu einer Verkehrsverlagerung von den Autobahnen auf die deutlich unsicheren Landstrassen. Mehr Verkehrstote wären die Folge.
Eine weitere Forderung der Münchner ist die Schaffung einer Versorgungsinfrastruktur für alternative Antriebe sowie Kraftstoffe mit niedriger CO2-Intensität. Erdgas und Elektrizität seien jetzt vorrangig zu bedenken. Es müsse dazu verlässliche Rahmenbedingungen geben. Die Bundesregierung sei auch bei der Frage nach einer dauerhaften Sicherung der Energieversorgung für den Strassenverkehr gefordert. Hierbei sollte die Energie für die Mobilität vorrangig aus erneuerbaren und klimaschonenden Quellen kommen und müsse in ausreichendem Masse vorhanden sein. (ar/br)

Artikel "Was der ADAC von der neuen Regierung erwartet" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren