Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Mazda

Montag, 4. August 2014 Mazda nimmt Kurs auf ein weiteres Rekordjahr

printBericht drucken

 Bei Mazda läuft es rund, wenn der Trend im Geschäftsjahr anhält. Foto: Mazda/dpp-AutoReporter Bei Mazda läuft es rund, wenn der Trend im Geschäftsjahr anhält. Foto: Mazda/dpp-AutoReporter

Nach dem besten Jahr in der Unternehmensgeschichte nimmt die Mazda Motor Corporation Kurs auf ein erneutes Rekordjahr: Das bestätigen die Ergebnisse für das erste Quartal des am 31. März 2015 endenden Geschäftsjahres 2014, die Mazda heute vorgelegt hat. Von April bis Juni 2014 erzielte Mazda einen Betriebsgewinn von 56,4 Milliarden Yen (403 Millionen Euro). Dies entspricht einem Zuwachs von 54,4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Erst im vergangenen Geschäftsjahr, das am 31. März 2014 endete, hatte Mazda den größten Gewinn in der 94-jährigen Geschichte des Unternehmens erwirtschaftet.

 

Während der Umsatz im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs um 14,6 Prozent auf 705,6 Milliarden Yen (5,04 Milliarden Euro) stieg, hat sich der Nettogewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum fast verneunfacht und erreichte 48,9 Milliarden Yen (349 Millionen Euro). Die Umsatzrendite stieg gegenüber dem Vorjahr von 5,9 Prozent auf 8 Prozent. Das Ergebnis aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit beträgt 54,6 Milliarden Yen (413 Millionen Euro) - ebenfalls ein stattlicher Zuwachs von 550 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Auch beim weltweiten Fahrzeugabsatz gingen die Fahrzeugverkäufe im ersten Quartal um sechs Prozent auf 319.000 Einheiten aufwärts. Vor allem in Europa konnte Mazda zulegen und verkaufte im ersten Quartal mit 56.000 Einheiten (davon 14.000 Fahrzeuge in Deutschland und ein Zuwachs von 24 Prozent) 23 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. In Nordamerika verzeichnete Mazda ein Plus von 16 Prozent auf 110.000 Einheiten, während der Verkauf in China um 18 Prozent auf 44.000 Fahrzeuge zulegte. Auf dem japanischen Heimatmarkt verbuchte Japan hingegen ein Minus von 21 Prozent auf 40.000 Fahrzeuge - ein Rückgang, der vor allem auf die zum 1. April erfolgte Erhöhung der Mehrwertsteuer zurückzuführen ist. Auf den übrigen Märkten sank die Zahl der Fahrzeugverkäufe leicht um vier Prozent auf 69.000 Einheiten.

Mazda wird sein erfolgreiches Angebot an neuen SKYACTIV Modellen mit dem neuen Mazda2 weiter ausbauen. Der unter anderem mit einem neuen SKYACTIV-D Dieselmotor ausgerüstete Kleinwagen kommt im Herbst zunächst in Japan und im Februar 2015 in Europa auf den Markt. Neben dem Erfolg der SKYACTIV Modelle, die mittlerweile 67 Prozent am gesamten Absatz des Herstellers ausmachen, tragen auch die in den vergangenen Jahren umgesetzten strukturellen Reformen zum Erfolg des Unternehmens bei. Dadurch gelang es, in einer für die Automobilindustrie turbulenten Zeit erfolgreich zu bleiben und gleichzeitig ein solides Fundament für die Zukunft zu legen. So ist die Mazda Produktion heute globaler aufgestellt denn je: beispielsweise mit einem neuen Werk in Mexiko, das in diesem Jahr in Betrieb genommen wurde, und mit ausgeweiteten Kapazitäten in Malaysia und Russland.

Die zu Beginn des Geschäftsjahres abgegebene Prognose für das Gesamtgeschäftsjahr bleibt unverändert. Mazda rechnet mit einem neuen Rekordgewinn von 210 Milliarden Yen (1,56 Milliarden Euro) und einem Nettogewinn von 160 Milliarden Yen (1,19 Milliarden Euro) - ein Plus von nahezu 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zudem geht Mazda von einem Umsatzwachstum von acht Prozent auf 2,9 Billionen Yen (21,5 Milliarden Euro) aus. Im vergangenen Jahr hatte Mazda mit einem Betriebsgewinn von 182 Milliarden Yen einen neuen Rekord aufgestellt und den bisherigen Rekordgewinn von 160 Milliarden Yen aus dem Jahr 2008 um 14 Prozent übertroffen - trotz der im Vergleich zu 2008 ungünstigeren Wechselkurse. (dpp-AutoReporter/wpr)

Artikel "Mazda nimmt Kurs auf ein weiteres Rekordjahr" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mazda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mazda diskutieren