Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Maybach

Freitag, 2. April 2010 Maybach-Museum im historischen Rahmen

printBericht drucken

Im Innern des Museums dominiert eine Kombination aus Weiß-Grau-Anthrazit. Zeitlos und konzentriert aufs Wesentliche. Foto: Duravit/auto-reporter.netIm Innern des Museums dominiert eine Kombination aus Weiß-Grau-Anthrazit. Zeitlos und konzentriert aufs Wesentliche. Foto: Duravit/auto-reporter.net

Der historische Name „Maybach“ verlangt geradezu nach Respekt und zeitlosem Design. Aus diesem Gedanken ist jetzt das „Museum für historische Maybach-Fahrzeuge“ in Neumarkt/Oberpfalz entstanden. Die Architekten Berschneider + Berschneider haben den abrissbedrohten ehemaligen Express-Fahrradwerken, einem Gründerzeit-Industriedenkmal, einen neuen Rahmen gegeben. Nachhaltig renoviert, beherbergt der Gebäudekomplex neben dem Museum auch stilvolle Büro- und Tagungsräume, kennzeichnend für den Umbau in respektvollem Umgang des Bestandes.

 

Wo möglich, wurden Raumstrukturen erhalten, ursprüngliche Materialien und Bauteile – wie z.B. Asphaltbodenplatten samt Gebrauchsspuren und Stahlgussäulen – freigelegt und konserviert. Wenige ausgesuchte Materialien und die reduzierte Farbpalette Weiß-Grau-Anthrazit bilden den gemeinsamen Nenner zwischen Alt und Neu.

Stahlblech und graphitbeschichtete Flächen bilden den Hintergrund für die chromblitzenden Exponate, die leuchtenden Ausstellungsvitrinen und themenbezogenen Großfotos auf Innenwänden und Fenstergläsern. Bis zu den sanitären Anlagen zieht sich das Konzept dezenter Grautöne mit beschichtetem Asphalt und graphitgestrichenen Wänden: In Waschtischreihen aus hydrophobiertem Beton wurden die rechteckigen Einbautische „Vero“ von Duravit integriert. Der Clou: Die Trennwände der WC-Kabinen sind außen durchgängig mit der überdimensionalen Ansicht eines Maybach-Kühlergrills bedruckt. Infos: [email protected] (auto-reporter.net/hs)

Artikel "Maybach-Museum im historischen Rahmen" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Maybach)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Maybach diskutieren