Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Maserati

Sonntag, 7. August 2011 BMW X3 mit nochmals erweiterter Motorenauswahl

printBericht drucken

Mehr Vielfalt auch im Ausstattungsprogramm: BMW X3 setzt Erfolgskurs fort.Mehr Vielfalt auch im Ausstattungsprogramm: BMW X3 setzt Erfolgskurs fort.

Zum Herbst 2011 wird das Modellangebot um den BMW X3 xDrive20i und den BMW X3 xDrive35d erweitert. Jeweils drei Benzin- und Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 135 kW/184 PS bis 230 kW/313 PS stehen ab Herbst 2011 für den neuen BMW X3 zur Auswahl. Zur überragenden Agilität des serienmäßig mit dem intelligenten Allradantrieb BMW xDrive ausgestatteten SAV und dem gegenüber dem Vorgängermodell ebenfalls deutlich optimierten Fahrkomfort gesellt sich damit ein außergewöhnlich vielfältiges Antriebsportfolio. Dank umfangreicher BMW EfficientDynamics Technologie einschließlich einer Auto Start Stop Funktion, die sowohl mit der Sechsgang-Handschaltung als auch mit dem Achtgang-Automatikgetriebe kombiniert wird, erreicht der BMW X3 auch beim Kraftstoffverbrauch und den CO2-Emissionen Bestwerte im Segment.

 

Als neue Einstiegsvariante unter den Ottomotor-Modellen wird zum Herbst 2011 der BMW X3 xDrive20i angeboten. Sein neu entwickelter 2,0 Liter großer Vierzylinder-Antrieb kombiniert eine BMW typische, sportliche Kraftentfaltung mit außergewöhnlich hoher Effizienz. Die BMW TwinPower Turbo Technologie des neuen Motors beinhaltet ein Aufladesystem nach dem Twin-Scroll-Prinzip, die Direkteinspritzung High Precision Injection, die variable Nockenwellensteuerung Doppel-VANOS und die variable Ventilsteuerung VALVETRONIC. Damit orientiert sich die neue Antriebseinheit am Technologiepaket des 225 kW/306 PS starken, mehrfach preisgekrönten Reihensechszylinder-Motors im BMW X3 xDrive35i.

Der dank Aluminium-Bauweise besonders leichte Motor des neuen BMW X3 xDrive20i erreicht bei einer Drehzahl von 4 800 min-1 seine Höchstleistung von 135 kW/184 PS. Das maximale Drehmoment von 270 Newtonmetern steht bereits bei 1 250 min-1 zur Verfügung. Der neue BMW X3 xDrive20i ist serienmäßig mit einem Sechsgang-Handschaltgetriebe ausgestattet, optional ist ein Achtgang-Automatikgetriebe verfügbar. In beiden Fällen umfasst die serienmäßige BMW EfficientDynamics Technologie auch eine Auto Start Stop Funktion, die den Motor beim Zwischenstopp an Kreuzungen oder im Stau automatisch abschaltet, um unnötigen Kraftstoffverbrauch im Leerlauf zu vermeiden.

Eine Neuauflage des sportlichsten Sechszylinder-Dieselmotors der Welt sorgt ab Herbst 2011 im neuen BMW X3 xDrive35d für eine besonders faszinierende Form der Fahrfreude. Der 3,0 Liter große Reihensechszylinder-Antrieb mit BMW TwinPower Turbo Technologie mobilisiert eine Höchstleistung von 230 kW/313 PS. Sie wird bei 4 400 min-1 erreicht und macht den BMW X3 xDrive35d zur stärksten Variante im Modellprogramm des SAV. Mit seinem maximalen Drehmoment von 630 Newtonmetern, das bereits zwischen 1 500 und 2 500 min-1 zur Verfügung steht, garantiert das neue Dieseltriebwerk zudem eine imponierende Durchzugskraft.

Artikel "BMW X3 mit nochmals erweiterter Motorenauswahl" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Maserati)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Maserati diskutieren