Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Ford

Mittwoch, 9. November 2011 Mulally weiht Produktion für 1,0-Liter-EcoBoost-Motor ein

printBericht drucken

Der neue 1,0-Liter-EcoBoost ist der hubraumkleinste Motor von Ford. Dank Turbo-Aufladung und Benzindirekteinspritzung entwickelt er 92 kW (125 PS).Der neue 1,0-Liter-EcoBoost ist der hubraumkleinste Motor von Ford. Dank Turbo-Aufladung und Benzindirekteinspritzung entwickelt er 92 kW (125 PS).

Der Präsident und CEO von Ford, Alan Mulally, hat heute in Köln die Produktionsanlage für den kleinsten Benzinmotor von Ford in Betrieb genommen – der 1,0-Liter-EcoBoost-Motor mit Turbolader und Direkteinspritzung geht Anfang 2012 in Europa vom Band und ist danach weltweit erhältlich.

 

Wie Ford ankündigte, wird der 1,0-Liter-EcoBoost-Motor mit drei Zylindern bei seinem Debut im Ford Focus mit 125 PS aufwarten und dabei extrem niedrige CO2-Emissionswerte von 114 g/km aufweisen – das macht ihn zum unangefochtenen Sieger seiner Klasse. Die 100 PS-Version des gleichen Motors bringt es mit 109 g/km ebenfalls auf die niedrigste CO2-Emission seiner Klasse.

“Der neue 1,0-Liter-EcoBoost – wie die gesamte Palette an EcoBoost-Motoren – sind ein Durchbruch in der technologischen Entwicklung und stehen dank Direkteinspritzung und Turbo für Kraft, Effizienz und niedrige CO2-Emissionen”, erklärt Mulally. “Dank diesen Motoren können wir unseren geschätzten Kunden die sparsamen Fahrzeuge bieten, die sie schätzen sowie wünschen und gleichzeitig einen Beitrag leisten zur Reduktion von CO2-Ausstoss und Treibstoffverbrauch.”

Bei der offiziellen Einführung waren neben Mulally auch Hannelore Kraft, Ministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, und Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin von Köln, anwesend. Für den Bau dieses neuen Motors investierte Ford € 134 Million ($ 200 Millionen) in die Entwicklung einer hochmodernen Produktionsstrasse im Motorenwerk Köln. In der Niederlassung mit 870 Angestellten werden pro Jahr voraussichtlich 350‘000 dieser neuen Motoren gebaut.

Damit kann die europäische Produktionsrate auf eine Stückzahl von bis zu 700’000 Motoren pro Jahr gesteigert werden, zumal neben dem Motorenwerk Köln auch das neue Motorenwerk in Krajowa, Rumänien, Anfang 2012 mit der Produktion des 1,0-Liter EcoBoost-Motors beginnt. Ford geht davon aus, dass sich in den kommenden Jahren die Produktionsrate durch Ausdehnung auf Länder ausserhalb Europas weltweit auf 1,3 Millionen 1,0-Liter EcoBoost Motoren pro Jahr steigern lässt.

Der neue kleine EcoBoost-Benzinmotor

Die Leistung des neuen EcoBoost-Motors entspricht der eines herkömmlichen 1,6-Liter-Motors, weist aber erheblich bessere Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte auf. Der Zylinderblock des 1,0-Liter-EcoBoost-Motors findet auf einem DIN A4-Blatt Platz und leistet bis zu 125 PS bei einem maximalen Drehmoment von 170 Nm (200 Nm bei Überlast). Das ist die bisher höchste Leistungsdichte eines Ford-Motors.

“Ford investiert viel in Deutschland als Standort für die high-tech Produktion”, betont Mulally. “Nirgendwo ausserhalb der Vereinigten Staaten verfügen wir über eine stärkere Konstruktions- und Fertigungspräsenz als hier in Deutschland."

Der kleine und leistungsstarke EcoBoost-Motor wird Anfang 2012 als erstes im europäischen Ford Focus eingesetzt. Er hat einen konkurrenzlos niedrigen Kraftstoffverbauch von 5,0 l / 100 km und einen CO2-Emissionswert von nur 114 g/km bei 125 PS. In der 100 PS-Ausführung beträgt der CO2-Emissionswert nur 109 g/km. Weiterhin wird der Motor im verkaufsstarken Ford C-MAX, und ab 2012 auch im Ford B-MAX eingesetzt. Bis Ende des Jahres wird Ford weitere Anwendungen für die 125 PS und 100 PS Varianten des Motors bekannt geben.

Artikel "Mulally weiht Produktion für 1,0-Liter-EcoBoost-Motor ein" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren