Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Ford

Donnerstag, 21. Februar 2008 Ford bezieht Öko-Strom aus Skandinavien

printBericht drucken

Der Strom für die Produktion des Ford Fiesta und des Fusion kommt ausschliesslich aus erneuerbaren Energiequellen. Foto: Auto-Reporter/FordDer Strom für die Produktion des Ford Fiesta und des Fusion kommt ausschliesslich aus erneuerbaren Energiequellen. Foto: Auto-Reporter/Ford

Ford bezieht ab sofort für den gesamten Kölner Standort Strom aus Wasserkraftwerken in Skandinavien. Das Unternehmen verringert durch die erneuerbaren Energiequellen die CO2-Emissionen um 190'000 Tonnen pro Jahr.

 

"Die Entscheidung ist ein wichtiger Bestandteil unserer breit angelegten Initiative, die Umweltauswirkungen unserer Fahrzeuge - insbesondere die CO2-Emissionen - während ihres gesamten Lebenszyklusses zu minimieren", sagte Dr. Wolfgang Schneider, der als Vize-Präsident Ford Europa unter anderem für den Bereich Umwelt zuständig ist.
Der Strom wird von drei Wasserkraftwerken in Norwegen und Schweden erzeugt, die den Unternehmen Vannkraft AS (Norwegen) und Fortum AB (Schweden) gehören. Lieferant des Öko-Stroms aus Skandinavien ist der Kölner Energie- und Wasserversorger RheinEnergie AG.

Der Strom - 480'000 Megawatt-Stunden pro Jahr - deckt den Energiebedarf des Ford-Standortes Köln vollständig ab. Dazu gehören die Montagewerke für den Fiesta und den Fusion, die Stabsabteilungen, das Produkt-Entwicklungszentrum, die Kunden- und Serviceorganisation sowie die Produktionsstätten und Stabsabteilungen der beiden Ford Joint Ventures GFT (Getrag Ford Transmission) und TEKFOR.
Im Mai 2004 hatte Ford bereits im Dieselmotorenwerk Dagenham in Grossbritannien zwei Windturbinen in Betrieb genommen, die den gesamten Energiebedarf für die Produktion von rund einer Million Triebwerken jährlich decken.

Weltweit bezieht Ford mittlerweile drei Prozent seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen wie Wind-, Sonnen- und Wasserkraft. Der Energieverbrauch wurde seit 2000 um 27 Prozent und pro Fahrzeug um zwölf Prozent gesenkt. Die CO2-Emissionen verringerten sich pro produzierten Auto um 16 Prozent und insgesamt um 31 Prozent. Der Wasserverbrauch konnte um ein Viertel und um elf Prozent pro Fahrzeug gesenkt werden. (ar/jri)

Artikel "Ford bezieht Öko-Strom aus Skandinavien" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
500e Giorgio Armani Collector's Edition ausgeliefert
John Elkann, Präsident von Stellantis, und Olivier Francois,...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren