Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Ford

Freitag, 22. Mai 2009 Deutschlands Ford-Chef lehnt Staatshilfen ab

printBericht drucken

Bernd Mattes Foto: UnitedPicturesBernd Mattes Foto: UnitedPictures

Der Deutschland-Chef von Ford, Bernhard Mattes, hat ein Treuhand-Modell für den Wettbewerber Opel mit staatlichen Bürgschaften abgelehnt. "Klar und eindeutig: Ich halte nichts von Staatsbeteiligungen", sagte der Auto-Manager stern.de. Das gefährde die Wettbewerbsgleichheit. Zu möglichen Staatskrediten für andere Autokonzerne sagte Mattes: "Einseitige Wettbewerbsverzerrungen - in welcher Form auch immer - halte ich für unangemessen. Für alle, die am Wettbewerb teilnehmen, soll es gleiche Bedingungen geben."

 

Staatshilfen sind derzeit ein grosses Thema in der Automobilbranche. Während die Bundesregierung seit Wochen über Lösungen nachdenkt, die eine Insolvenz von Opel verhindern, wird auch über finanzielle Hilfen für andere Hersteller spekuliert. Ford wolle in Deutschland weiterhin ohne Geld vom Staat auskommen, sagte Mattes. "Wir werden unseren Plan ohne Staatsmittel umsetzen können."
Ein Aufschwung der Autobranche in Europa, die mit massiven Nachfragerückgängen kämpft, sei vorerst nicht in Sicht, sagte der Manager stern.de. Die Hersteller müssten sich auf eine weiter sinkende Nachfrage einstellen. "In Europa wird die Nachfrage von etwa 18 Millionen Fahrzeugen anfangs 2008 auf voraussichtlich rund 13 bis 14 Millionen Einheiten in diesem Jahr sinken", sagte Mattes. Und auch dieses Niveau sei ohne die stimulierende Wirkung der Abwrackprämie erst 2012 oder 2013 wieder erreichbar. Mattes: "Eine Nachfrage über 13 bis 14 Millionen Fahrzeuge, die nicht künstlich stimuliert ist, kann es in Europa erst wieder in den Jahren 2012 oder 2013 geben." Erst 2015 könnte das Niveau von 2007 erreicht werden.

Artikel "Deutschlands Ford-Chef lehnt Staatshilfen ab" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
Leapmotor C10: Komfortabel Reisen
Unter dem Dach des Multimarken-Konzerns Stellantis will Leap...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren