Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Ford

Donnerstag, 17. Dezember 2009 Roboter ertastet Oberflächen für Ford Forschungszentrum

printBericht drucken

Ford's Robotized Unit for Tactility and Haptics (RUTH) in AachenFord's Robotized Unit for Tactility and Haptics (RUTH) in Aachen

Lassen sich Wahrnehmungen und Gefühle in Zahlen und Werte übertragen? Ja, zumindest wenn es um Oberflächen und Schalter im Fahrzeug geht. Das Ford Forschungszentrum Aachen (FFA) setzt eigens dazu den Haptikroboter RUTH (Robotized Unit for Tactility and Haptics) ein, der unter ande-rem Oberflächen abtasten und Schalter bedienen kann. Die gewonnenen Daten ge-ben den Ingenieuren Auskunft über Produkteigenschaften wie Reibung, Elastizität, Temperaturempfinden oder auch darüber, mit welcher Kraft ein Schalter betätigt werden muss.

 

Ziel dieser Anwendung ist es, die vom Kunden wahrgenommene Qualität des Fahrzeuginnenraums in messbare Größen zu übertragen und Rückschlüsse für die Weiterentwicklung ziehen zu können. Subjektive Empfindungen werden so zu objektiven Daten, anhand derer Ingenieure Standards entwickeln können. Dies wiederum erleichtert erheblich die Kommunikation sowohl zwischen den unterschiedlichen Entwicklungsabteilungen als auch mit den Zulieferern. Die gemessenen Daten werden zudem den Ergebnissen aus Kundenbefragungen gegenübergestellt und mit den Aussagen der Testpersonen abgeglichen.

Auf diese Weise lassen sich Präferenzen und Kundenwünsche bewerten. Dabei sind die Beurteilung der Beschaffenheit der verschieden Elemente und Materialien sowie deren strukturelle Anmutung Kriterien der Oberflächenbewertung. Für Bedienelemente wie Lufteinlässe, Tasten und Schalter gehören der notwendige Kraftaufwand und das Bedien-Feedback zu den Parametern, die RUTH auswertet.

Der Haptikroboter misst Kraft-Weg-Verläufe beziehungsweise Drehmoment-Winkelverläufe. Zusätzliche Informationen zur Topographie von Oberflächen liefert ein Streifenlichtmikroskop. Dann dient der Haptikroboter lediglich als Träger für dessen visuelle Sensoren, die beispielsweise die Rauheit von Oberflächen, Spaltmaße oder Farben messen. Sowohl die Größe als auch die Beweglichkeit des Haptikroboters erlauben es, dass die Ford Forscher ihn nicht nur im Labor, sondern auch in Fahrzeugen einsetzen können.

Der Haptik Roboter wurde bei der Entwicklung nahezu aller aktuellen Modelle von Ford eingesetzt und alle zukünftigen Modelle werden von dem Einsatz dieser sensitiven Maschine profitieren.

Artikel "Roboter ertastet Oberflächen für Ford Forschungszentrum" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren