Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf
Freitag, 19. Januar 2007 Chevrolet gewährt Rückgaberecht

Unter dem Motto "Null Risiko - 30 Tage Rückgaberecht" startet die Chevrolet Deutschland GmbH mit einer aussergewöhnlichen Aktion ins neue Jahr: Neben der Finanzierung mit null Euro Anzahlung und null Prozent Zinsen für die Chevrolet-Modelle (bis auf den neuen Captiva) räumt der Bremer Importeur seinen Kunden 30 Tage lang die Möglichkeit ein, ... » weiter
Montag, 15. Januar 2007 Deutschland: Mercedes bleibt Traumauto

Mercedes-Benz bleibt die "Traummarke" der deutschen Autofahrer. Das ergab eine Umfrage des Bielefelder Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest unter 1889 Autofahrer. 16,2 Prozent der Befragten nannten Mercedes als "Traumauto", ... » weiter
Mittwoch, 3. Januar 2007 Autokäufer fahren vor allem auf niedrigen Benzinverbrauch ab

Für Autokäufer wird der Benzinverbrauch immer wichtiger. Das ist das Ergebnis einer KPMG-Umfrage unter 150 Top-Managern von internationalen Automobilherstellern. 89 Prozent sind der Meinung, ... » weiter
Freitag, 29. Dezember 2006 Neuheiten im Autojahr 2007

Das Autojahr 2007 beginnt in Stuttgart. In einer Niederlassung enthüllt Mercedes-Benz Mitte Januar die neue C-Klasse, eines der wichtigsten Modelle des Jahres für die Marke. Zugleich läutet die C-Klasse eine wahre Modellflut in der Mittelklasse ein, ... » weiter
Dienstag, 19. Dezember 2006 Wunschzettel-Ranking: Limousine schlägt Ferrari & Co.

Understatement und einen gewissen Pragmatismus beweisen deutsche Autofahrer auch zu Weihnachten: Die meisten würden sich vom Weihnachtsmann keinen exklusiven Sportwagen wünschen, sondern ein hochwertiges, ... » weiter
Dienstag, 12. Dezember 2006 Infotainment in Automobilen wird bald zum Standard

Infotainment, englisches Kunstwort aus Information und Entertainment, wird in naher Zukunft zum Standardinterieur in Automobilen gehören. Das ist eine wichtige Erkenntnis aus dem aktuellen, internationalen Eurospace Automotive-Report 2006 zum Status quo sowie zur Zukunft der Automobilbranche. ... » weiter
Montag, 4. Dezember 2006 Von Nobelschlitten und Sparkarossen

Mercedes S 600, Porsche 911 Turbo Coupé, BMW 760 Li, Audi A8 und der Phaeton von VW – Weihnachtsgeschenke, von denen nicht nur Männer träumen. Zwischen 118'000 und 150'000 Euro kosten laut ADAC die teuersten Autos, ... » weiter
Montag, 27. November 2006 Zum Wunschauto ist den Deutschen (fast) kein Weg zu weit
Deutsche Autofahrer nehmen gerne eine weite Anfahrt in Kauf, um ein interessantes Fahrzeugangebot zu begutachten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von AutoScout24. Demnach fahren zirka zwei von drei AutoScout24-Nutzern (62 Prozent) bis zu 200 Kilometer weit, ... » weiter
Donnerstag, 23. November 2006 ADAC-AutoMarxX: Audi erstmals an der Spitze

Erstmals hat Audi die Spitzenposition beim ADAC-AutomarxX erreicht. Die Ingolstädter haben damit in der umfangreichsten Bewertung der auf dem deutschen Markt erhältlichen Automarken Serienspitzenreiter Mercedes hinter sich gelassen. ... » weiter
Samstag, 18. November 2006 Kundenzufriedenheit: Japaner machen ihre Käufer glücklich

Die japanischen Autohersteller werden in Deutschland nach wie vor von ihren Kunden am besten beurteilt. Dies ist das Ergebnis der aktuellen ADAC-Studie in Sachen Kundenzufriedenheit. » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)