Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Freitag, 18. Mai 2007 Klassischer Autohandel behauptet sich gegen neue Trends

printBericht drucken

Fernsehen, Internet, Versandhäuser und Supermärkte - die Liste der neuartigen Vertriebswege, die man in den vergangenen Jahren im Fahrzeugvertrieb zu etablieren versucht hat, ist lang. Allesamt haben sie nicht das Ende des traditionellen Autohandels eingeläutet - auch wenn dies immer wieder vorausgesagt wurde. In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins AUTOHAUS nimmt Prof. Dr. Willi Diez die Alternativen unter die Lupe und zeigt auf, warum der klassische Autohandel sich gegen sie behauptet hat.

 

Die Ursache dafür beruht für Prof. Dr. Willi Diez im Wesentlichen auf zwei entscheidenden Faktoren. Zum einen basiert das "altbackene" Autohaus auf dem System des "One-stop-shopping" und damit auf einem sehr modernen Geschäftsmodell. Gemeint ist damit, dass der Kunde für alle seine Bedürfnisse rund um das Automobil im Autohaus einen kompetenten Ansprechpartner findet. "Das reduziert seinen Suchaufwand und erhöht seine Bequemlichkeit." Wie modern dieses System ist, zeigt sich für den Autor auch an der Tatsache, dass in vielen anderen Branchen aktuell versucht wird ähnliche Systeme zu etablieren.
Die zweite Ursache liegt für Prof. Dr. Diez in der Komplexität des Automobilvertriebs, was von zahlreichen neuen Vertriebskonzepten schlicht unterschätzt wurde. Nach seiner Überzeugung stellt der Fahrzeugverkauf einen mehrstufigen Prozess dar, der von der Informationsbereitstellung bis zur Fahrzeugübergabe reicht.

Artikel "Klassischer Autohandel behauptet sich gegen neue Trends" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren