Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Montag, 5. Mai 2008 Google sieht sich als Ergänzung zu Autobörsen

printBericht drucken

Lange Jahre war Markus Hinz Geschäftsführer der Autobörse AutoScout24. Als Industry Head Automotive kümmert er sich nun bei der Suchmaschine Google um das Geschäft mit den Fahrzeugen. Doch als Konkurrenz zu den bestehenden Börsen will der Manager die Aktivitäten von Google nicht verstanden wissen. Im Interview mit der Fachzeitschrift AUTOHAUS macht er nun deutlich, warum die Werbemöglichkeiten auf Google viel mehr als komplementäre Ergänzung zu AutoScout & Co verstanden werden müssen.

 

Für Markus Hinz führt beim Handel von Fahrzeugen über das Internet kein Weg an den bekannten Plattformen vorbei. Nach seiner Meinung stellen sie im World Wide Web das zentrale Vertriebsmoment für Händler dar, die Autos über das Internet anbieten wollen. Diese Aktivitäten könnten jedoch durch Werbung auf Google optimal ergänzt werden. Die entsprechenden Textanzeigen der Händler erscheinen bei Google dann, wenn die vom Händler gebuchten Schlüsselwörter in die Suchmaske eingegeben werden. Ein Verfahren, das nach den Worten von Markus Hinz die Autobörsen bereits selbst nutzen.
Durch eine Selektion anhand von Postleitzahlen könne sichergestellt werden, dass diese Anzeigen nur Interessenten aus bestimmten Regionen angezeigt werden. Bezahlen muss der Werbetreibende nur, wenn seine Anzeige dann auch angeklickt wird. Das Einblenden der Werbung sowie der damit verbundene Werbeeffekt sei kostenlos.
Welche Werbemöglichkeiten es für Autohändler grundsätzlich gibt, was das Google Branchencenter oder Google Maps für zusätzliche Chancen bieten und welches die zentralen Vorteile für Werbekunden von Google sind, erläutert Markus Hinz im Interview in der aktuellen Ausgabe von AUTOHAUS.

Artikel "Google sieht sich als Ergänzung zu Autobörsen" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren