Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Freitag, 15. August 2008 Autogas im ADAC-Kostencheck

printBericht drucken

Wegen der hohen Spritpreise ist das billigere Autogas zu einer verlockenden Alternative für Autofahrer geworden. Wer sein Fahrzeug umrüsten möchte, sollte laut ADAC aber die Umbaukosten berücksichtigen. Denn bis sich der Umstieg auszahlt, kann es dauern. So hat ein ADAC-Kostencheck von 50 gängigen Fahrzeugmodellen ergeben, dass ein Autofahrer im Durchschnitt rund 51'000 Kilometer zurücklegen muss, bis er die 2000 bis 3000 Euro teure Autogas-Nachrüstung seines Benziners wieder eingefahren hat. Bei einem Kostencheck vor drei Jahren, als Benzin noch preiswerter war, waren es noch 60'000 Kilometer.

 

Am schnellsten rechnet sich die Autogas-Umrüstung bei Modellen mit hohem Spritverbrauch. Bereits nach 36'000 Kilometern beginnt beim Ford Galaxy 2.3 16V die Gewinnzone. Mit 37'000 Kilometern folgen der Audi A8 4.2 und der Chrysler Voyager 2.4. Beim BMW 740i und VW Sharan 1.8 5V Turbo lohnt sich der Umbau nach 39'000 Kilometern. Schlusslichter im Rentabilitätsranking der vom ADAC ausgewählten Modelle sind der smart fortwo coupé mit 75'000 Kilometern und der Fiat Punto 1.2 8V mit 65'000 Kilometern. Als Preis für den Liter Autogas wurden 73 Cent zu Grunde gelegt. Umgerechnet auf Benzin entspricht dies einem Preis von circa 94 Cent pro Liter.
Die Rentabilität verschlechtert sich grundsätzlich, wenn die Autos mangels Tankstellen zwischendurch mit Benzin gefahren werden. Im Gegensatz zu Italien oder den Niederlanden weist das Tankstellennetz in Deutschland trotz rund 4000 Zapfstellen noch Lücken auf. In manchen Regionen gibt es entweder keine, nur vereinzelt Autogas-Tankstellen oder die Stationen liegen abseits der Haupt-Verkehrswege. Teilweise sind auch die Öffnungszeiten eingeschränkt. Dies sollten Autofahrer bei Ihrer Entscheidung für die Umrüstung berücksichtigen, rät der ADAC.
Bevor eine Werkstatt mit der Umrüstung beauftragt wird, sollten sich Autofahrer nach Empfehlung des Automobilclubs eine schriftliche Unbedenklichkeitserklärung vom Umrüster einholen. Hintergrund: Einige Hersteller, wie zum Beispiel Ford und Mercedes, lehnen die Autogasumrüstung wegen möglicher Probleme an den Motorventilen generell ab.
Den Kostenvergleich sowie eine Liste mit Lieferanten von Gasanlagen gibt es kostenlos unter www.adac.de/Auto_Motorrad/Autokosten.

Artikel "Autogas im ADAC-Kostencheck" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren