Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Mittwoch, 29. Juli 2009 Neuwagenkauf im Ausland

printBericht drucken

Neuwagenkauf im Ausland. Foto: Auto-Reporter/StockdiscNeuwagenkauf im Ausland. Foto: Auto-Reporter/Stockdisc

Der Kauf eines Neuwagens im EU-Ausland ist einfacher geworden. Ab sofort ist nämlich jeder Kfz-Hersteller verpflichtet, für alle Fahrzeuge mit EG-Typgenehmigung eine sogenannte Übereinstimmungsbescheinigung auszustellen. Darin wird bestätigt, dass das Fahrzeug alle in der der EU geltenden technischen Voraussetzungen erfüllt und somit in jedem Mitgliedsstaat der EU zugelassen werden darf.

 

Das ist auch ein großer Vorteil für die, die ein im EU-Ausland gekauftes Auto in Deutschland anmelden wollen. Die Zulassungsstelle verlangte eine Übereinstimmungsbescheinigung, die jedoch in der Vergangenheit meist nur auf Antrag des Käufers ausgestellt, das geschieht nun automatisch. Die Europäische Kommission hat die entsprechende Richtlinie (2007/46/EG) ergänzt, so dass die Bescheinigung nunmehr direkt mitgeliefert werden muss.

Trotz dieser Vereinfachung empfiehlt der Automobilclub von Deutschland (AvD), vor dem Kauf eines Neuwagens im EU-Ausland alle Vor- und Nachteile abzuwägen.

Diverse Fahrzeugmodelle werden in den EU-Nachbarländern zwar 20-30 Prozent unter dem deutschen Listenpreis angeboten, man muss aber anfallende Reise- oder Überführungskosten hinzurechnen, die dadurch den Preisvorteil schrumpfen lassen. Die Motorleistung oder die Serienausstattung kann zudem variieren, Extras können fehlen.

Beim Kaufabschluss im Ausland wird zunächst keine Mehrwertsteuer fällig, aber bei der Einfuhr nach Deutschland muss das Fahrzeug mit 19 Prozent nachversteuert werden. Zudem muss man sich im Klaren darüber sein, dass insbesondere die Abwicklung von Gewährleistungsfällen recht aufwendig sein kann, wenn der Verkäufer im Ausland sitzt. Hier sollte trotz Einschaltung eines deutschen Händlers darauf geachtet werden, wer letztendlich Vertragspartner wird, denn auf EU-Importe spezialisierte Händler in Deutschland treten teilweise nur als Vermittler auf und können nicht in die Gewährleistungspflicht genommen werden.

Dagegen werden die Garantieleistungen vom Hersteller zugesichert und in der Regel auch EU-weit erbracht. Sie sind aber nicht selten an Wartungsauflagen geknüpft. "Deshalb ist wichtig, darauf zu achten, dass eine Übergabe-Inspektion durchgeführt wird. Diese Inspektion sollte der Vertragshändler im EU-Ausland mit Stempel und seiner Unterschrift im Serviceheft bestätigen", rät AvD-Juristin Dorothee Lamberty. (ar/nic)


Artikel "Neuwagenkauf im Ausland" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren