Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Donnerstag, 29. Oktober 2009 Abwrackprämie sorgt nur für leichte Markterholung

printBericht drucken

Nur ein paar wenige Modelle sorgen für eine leichte Erholung des europäischen Neufahrzeugmarktes. Nach Angaben der Marktbeobachter von JATO Dynamics aus Limburg waren, gestützt durch die nationalen Abwrackprämien, vor allem VW Golf, Ford Fiesta, die Fiat-Modelle Punto und Panda sowie der Renault Mégane die Erfolgsgaranten des Jahres 2009. Allerdings erholte sich der Markt mit einem Plus von 7,5% im September und einem auf 5,7% zurückgegangenem Jahrestotal nur zaghaft.

 

Für Volkswagen sorgte allein der Golf, der sich im September 59.552-mal verkaufte (plus 56% im Vergleich zum Vorjahresmonat), für gute Nachrichten. Polo und Passat hatten dagegen im gleichen Monat Einbrüche zu verzeichnen und verbuchten im Jahrestotal ein Minus von 3,3% bzw. 15,8%.

Ford hielt dem Druck stand und verkaufte im September 51.291 neue Fiestas. Dies war ein Zuwachs von 63,9% im Vergleich zum Vorjahr und bedeutete über 12.000 Einheiten mehr als der drittplatzierte Opel/ Vauxhall Corsa.

Fiat freute sich über eine weitere lebhafte Verkaufsperiode. Sowohl Punto als auch Panda waren unter den Verkaufs-Top-10 zu finden, wobei der Punto im September ein Absatzplus von 66,2% verzeichnen konnte. Der neue Mégane von Renault vervollständigte die Top 10. Er holte mit einem Zulassungsplus von 90,4% im September die Auszeichnung für den größten prozentualen Anstieg der Verkaufszahlen für den französischen Hersteller.

David Di Girolamo, Leiter von JATO Consult, ist jedoch nicht davon überzeugt, dass sich diese Tendenz halten wird: „Wir können immer noch nur eine Markterholung beobachten, die von Kleinwagen und neuen Modellen angetrieben wird.“ Mit anderen Worten: durch die beliebtesten Fahrzeuge der nationalen Abwrackprämien. „Das hat die normale Entwicklung einiger Märkte und Modelle ganz klar beeinflusst. Wir werden den Markt weiterhin genau beobachten, um herauszufinden, ob diese Erholung wirklich von Dauer sein wird”, so Girolamo weiter.

Marken

Volkswagen blieb weiterhin die erfolgreichste Marke Europas. Für den Anstieg der Verkaufszahlen um 3,7% im Jahrestotal war aber fast ausschließlich der Golf verantwortlich, insbesondere auf seinem Heimatmarkt Deutschland, wo die Zulassungen im September erheblich gestiegen sind. Die restlichen Marken spiegeln das Ausmaß der Rezession wider. Viele von ihnen erreichten nicht einmal ihr Vorjahresergebnis.

Trends

Die prekäre Lage hielt für die meisten europäischen Automobilmärkte auch im September an, wobei die meisten Länder Verluste zu verzeichnen hatten. Insbesondere die osteuropäischen Märkte litten unter einem erheblichen Rückgang der Neufahrzeugverkäufe - zurück zu führen auf strenge Kreditrichtlinien der Banken, Mehrwertsteuererhöhungen und fehlende Abwrackprämien wie es Sie in Westeuropa gab.

Im Vergleich hierzu lassen sich die Folgen der umfassenden Unterstützung der deutschen Regierung an den Zulassungszahlen im Jahrestotal erkennen, während abzusehen ist, dass die Verlängerung des englischen Prämienprogramms die nationalen Verkäufe noch bis 2010 stützen wird.



Artikel "Abwrackprämie sorgt nur für leichte Markterholung" versenden
« Zurück

BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren