Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Sonntag, 18. Oktober 2009 Das starke Geschlecht beim Auto-Kauf

printBericht drucken

Ferrari 458 ItaliaFerrari 458 Italia

Beim Kauf eines neuen Autos stellt sich schnell die Frage des Getriebes. Ob die Entscheidung zugunsten von Gangschaltung oder Automatik ausfällt, hat vielerlei Gründe. Deutschlands großes Autoportal www.auto.de ist der Frage nachgegangen und dabei vor allem auf Macho-Attitüden gestoßen.

 

Der britische Journalist und selbst ernannte Auto-Experte Justin Kaehler hat die Diskussion um die Männlichkeit beim Autofahren angestoßen. Er führt eine Reihe von Argumenten an, warum ein Pkw mit Automatik für Frauen besser geeignet sei als für Männer. Entgegen anders lautender Behauptungen seien Frauen nicht im Stande, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. Fraglich bleibt, wieviele Frauen sich tatsächlich während des Fahrens schminken, wie Kaehler behauptet.

Für männliche Fahrer hingegen sei es kein Problem, gleichzeitig das Schaltgetriebe zu bedienen, während sie mit hübschen Frauen am Straßenrand flirteten. Für das starke Geschlecht stehe die Kontrolle im Vordergrund. Im Gegensatz zu Frauen können und wollen Männer selbst entscheiden, wann sie hoch oder herunter schalten. Dadurch wären sie in der Lage, den Verbrauch besser zu überwachen und seien insgesamt schneller unterwegs.

Inwieweit dies mit den Angaben der Autohersteller konfirm geht, bleibt zu bezweifeln. Ist es nicht gerade der Vorteil eines Automatik-Getriebes, dass es den Benzin-Verbrauch optimal reguliert? Kaehler würden sicher einige Argumente dagegen einfallen. Schließlich endet die Frage nach der Getriebeart wohl doch dabei, wie „männlich“ der Fahrer sich fühlen will. Da rückt der Verbrauch schnell in den Hintergrund.

Artikel "Das starke Geschlecht beim Auto-Kauf" versenden
« Zurück

Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Leapmotor T03: Das Elektro-Schnäppchen im Test
3,62 Meter lang, fünf Türen, vier Sitze, 95 PS Leistung und ...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Stellantis verschlankt das Management
Um sich global besser aufzustellen, verschlankt Stellantis d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren