Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Samstag, 21. November 2009 Autokauf: Zum Jahresende purzeln die Preise

printBericht drucken

Mit etwas Verhandlungsgeschick jetzt richtig gute Schnäppchen erzielenMit etwas Verhandlungsgeschick jetzt richtig gute Schnäppchen erzielen

Zum Listenpreis kauft niemand Autos. Das Feilschen gehört zum Autokauf einfach dazu. Zum Jahresende befindet sich der Kunde dafür in einer ganz besonders guten Verhandlungsposition, da viele Autohändler die Jahresverkaufsstatistik auf den letzten Drücker aufbessern müssen. Wie man richtig verhandelt und das beste Angebot rausholt, verraten die Experten des unabhängigen Webportals AutoTopdeal (www.autotopdeal.de).

 

Für Sparfüchse lohnt es sich, mit dem Autokauf bis zum Jahreswechsel zu warten. Zu diesem Zeitpunkt haben viele Autohändler ihre Jahresverkaufsziele noch nicht erreicht und sind oft bereit, einen sehr guten Rabatt zu gewähren. "Jeder Verkäufer freut sich, wenn er zum Ende des Jahres seine Statistik aufhübschen kann. Die Entscheidung, das gewünschte Fahrzeug noch im alten Jahr zu kaufen, sollte sich der Kunde mit einem Extra-Rabatt versüßen lassen. Wie hoch dieser ausfällt, hängt vom Verhandlungsgeschick des Käufers ab", erklärt Hans-Jochen Fink, Geschäftsführer von AutoTopdeal.

Gut informieren

Um richtig verhandeln zu können, muss man wissen, welches Auto man will, was es kostet und welche Ausstattung serienmäßig ist. "Fremdgehen" ist dabei Pflicht: Auch wenn es keine wirkliche Kaufalternative ist, kann es im Verkaufsgespräch Gold wert sein, zu wissen, dass ein vergleichbares Modell bei einem anderen Autohändler gleich ein paar tausend Euro weniger kostet. "Preise liefern Argumente - wenn es den Wagen bei der Konkurrenz billiger gibt, steht der teurere Händler unter Zugzwang", weiß Fink. "Dafür sollten Kunden nicht nur Angebote von Händlern in der Region vergleichen, sondern sich auch im Internet über die Preise des gewünschten Modells erkundigen." Besonders günstige Vergleichsangebote wird man vor allem auf Online-Portalen erreichen, die auf Rückwärts-Auktionen basieren. Bei AutoTopdeal kann man beispielsweise kostenlos ein Gesuch für sein Wunschauto abgeben und erhält in kürzester Zeit maßgeschneiderte Angebote von lizenzierten Händlern.

Richtig pokern

Wichtig beim Autokauf: Immer erst den Verkäufer ein erstes Angebot unterbreiten lassen. Wie viel man höchstens ausgeben möchte, behält man für sich. Fink empfiehlt: "Hat der Händler sein erstes Angebot unterbreitet, kontert man mit einer deutlich darunter liegenden Preisvorstellung. So hat man noch genügend Spielraum, um dem Verkäufer entgegen zu kommen und trotzdem ein super Ergebnis zu erzielen. Weicht der Händler nicht oder nur wenig von seiner ursprünglichen Offerte ab, kann es manchmal helfen, das Gespräch an dieser Stelle abzubrechen. Wer mit dem Satz 'Mein Angebot steht, vielleicht überlegen Sie es sich ja noch' seine Telefonnummer hinterlässt, wird in den meisten Fällen doch noch ein verbessertes Angebot erhalten." Wenn sich der Preis definitiv nicht weiter drücken lässt, kann man dazu übergehen, noch ein paar Extras wie etwa Winterreifen, Alufelgen oder ein besseres Autoradio herauszuschlagen.

Flexibel bleiben

Jeder Autokäufer sollte sich selbst fragen, ob er wirklich an jedem Detail der Wunschausstattung hängt. "Wer seinen Neuwagen unbedingt in einer bestimmten Farbe und mit spezieller Ausstattung haben möchte, lässt dem Verkäufer wenig Spielraum für Rabatte", erklärt Fink. Auch sollten Vorführwagen oder Tageszulassen nicht von vornherein abgelehnt werden. "Einige Händler melden zum Jahresende Neuwagen nur für einen Tag an, um die eigene Statistik zu verbessern", weiß Fink. "Diese Fahrzeuge sollen aber spätestens zum neuen Jahr wieder von Hof verschwinden. Eine exzellente Ausgangsposition für ein Schnäppchen!"

Artikel "Autokauf: Zum Jahresende purzeln die Preise" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Jeep bestätigt die nächste Generation des Compass
Nach dem jüngsten Teaser des brandneuen Jeep Compass bestäti...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren