Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Dienstag, 26. Februar 2019 Kia e-Soul schafft über 450 Kilometer

printBericht drucken

Kia e-Soul.  Foto: Auto-Medienportal.Net/KiaKia e-Soul. Foto: Auto-Medienportal.Net/Kia

Kia zeigt auf dem Genfer Autosalon (5.–17.3.2019) den e-Soul. Das Elektroauto wird ab April ausgeliefert und wird künftig die einzige Version der Baureihe auf dem europäischen Markt sein. Der e-Soul wird in zwei Antriebsvarianten angeboten, die sich sowohl in der Batteriekapazität als auch in der Motorleistung unterscheiden. Die kraftvollere Version wird von einem 204 PS (150 kW) starken Elektromotor angetrieben und hat durch ihre 64-kWh-Batterie eine kombinierte Reichweite von 452 Kilometern. In der Stadt sollen es sogar über 600 Kilometer sein. Das 136-PS-Grundmodell (100 kW) mit 39,2-kWh-Akku kann bis zu 277 Kilometer weit fahren. Identisch ist in beiden Fällen das Drehmoment von 395 Newtonmetern (Vorgänger: 285 Nm; plus 39 Prozent).

 

In der 150-kW-Version sprintet der Fronttriebler mit Reduktionsgetriebe in 7,9 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 167 km/h. Die zweite Motorisierung bleibt mit 9,9 Sekunden ebenfalls unter der 10-Sekunden-Marke und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 155 km/h. Der e-Soul ist serienmäßig schnell-ladefähig und verfügt über den europäischen Standardstecker (CCS). Die Batterien beider Antriebsvarianten können an einer 100-kW-Station jeweils in einer Dreiviertelstunde von 20 auf 80 Prozent geladen werden. Die Rekupoartion ist in vier Stufen einstellbar. Ebenso viele Fahrmodi sind verfügbar.

In der dritten Generation wächst der Crossover um 5,5 Zentimeter auf eine Länge von 4,20 Metern, wobei der Radstand um drei Zentimeter zulegt. Optisch wird der Längenzuwachs durch das neue Design der C-Säule und die veränderte Fensterform zusätzlich betont. Die Grundform der sich zum Heck hin verjüngenden Fenstergrafik wurde zwar beibehalten. Doch während die untere Fensterlinie am Ende bisher einen relativ scharfen Knick nach oben machte, verläuft sie beim neuen Modell deutlich kurviger und mündet in eine finnenförmige Kontur an der C-Säule. In die mattschwarze Fläche oberhalb der Finne ist ein „Soul“-Schriftzug eingeprägt. Der markante Abschluss der Fenstergrafik gibt dem hinteren Bereich der Seitenansicht optisch mehr Gewicht und bildet damit ein Gegenstück zur leicht verlängerten, bulligeren Front. Der Crossover-Charakter des e-Soul kann durch ein optionales „SUV-Design-Paket“ noch stärker hervorgehoben werden. Es beinhaltet Radlaufverbreiterungen, Seitenschwellerverkleidungen und Stoßfänger mit Unterfahrschutz-Design.

Der e-Soul ist das erste Kia-Modell auf dem europäischen Markt, das mit UVO Connect erhältlich ist. Das Telematiksystem, das der Hersteller in Europa auch im überarbeiteten Kia Niro und weiteren Modellen einsetzen wird, liefert dem Fahrer etliche Informationen, etwa die nächste Ladestation oder Parkmöglichkeit. Die UVO-App ist mit Android- und Apple-Smartphones kompatibel und liefert Diagnosedaten zum Fahrzeug und Informationen zur aktuellen Fahrt. Darüber hinaus lassen sich eine Reihe von Funktionen fernbedienen. Mit der Anwendung kann auch das Laden der Batterie überwacht sowie mit einem Fingertipp unterbrochen oder fortgesetzt werden, um zum Beispiel von günstigeren Nachttarifen zu profitieren. Außerdem ermöglicht sie, das Fahrzeug zu orten. (ampnet/jri)

Artikel "Kia e-Soul schafft über 450 Kilometer" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Kia EV9 GT kommt nach Europa
Der vollelektrische, siebensitzige Familien-SUV Kia EV9 beko...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
Kia EV6 GT: Mehr Power, neue Optik
Der 2022 eingeführte, preisgekrönte EV6 GT («Word Performanc...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren