Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Montag, 3. Mai 2010 Wertstabilität bei neuen Opel-Modellen steigt

printBericht drucken

Die von unabhängigen Instituten ermittelten Restwertverläufe der Opel-Modelle zeigen, dass Opel mit jedem neuen Modell, das auf den Markt kommt, an Wertstabilität gewinnt.Die von unabhängigen Instituten ermittelten Restwertverläufe der Opel-Modelle zeigen, dass Opel mit jedem neuen Modell, das auf den Markt kommt, an Wertstabilität gewinnt.

Die von unabhängigen Instituten ermittelten Restwertverläufe der Opel-Modelle zeigen, dass Opel mit jedem neuen Modell, das auf den Markt kommt, an Wertstabilität gewinnt.

 

So bewerten die Prognose-Experten der Bähr & Fess Forecasts GmbH in Saarbrücken das Opel-Topmodell Insignia als ein Fahrzeug, das von seiner Eleganz und Qualitäts-anmutung als Premium gelten kann und dessen Restwerte bei bestimmten Modellen um bis zu 5,5 Prozentpunkten besser sein können als jene der Hauptwettbewerber. Mit einem prognostizierten Restwert von 49,5 Prozent in vier Jahren hat der Insignia Selection 1.6 mit dem 115 PS-Motor einen hervorragenden Werteverlauf. „Der Insignia profitiert von der Attraktivität seines Designs und der Frische seines noch jungen Produktlebenszyklus“, so Dieter Fess, Mitinhaber der Bähr & Fess Forecasts GmbH.

Den neuen Astra sieht Dieter Fess als die Nummer eins in der Kompaktklasse. Sowohl außen als auch innen zeichne sich der Astra durch hohe Qualität und feine Detaillösungen aus. Er besitze alle Voraussetzungen, um die Restwertekluft zwischen sich und seinen Konkurrenten noch zu vergrößern. Die Experten attestieren in ihren jüngsten Prognose-Ergebnisse dem Astra Selection 1.4 EcoFlex, unter dessen Haube ein 87 PS Benzinmotor arbeitet, in vier Jahren noch einen Restwert von 53 Prozent. In Euro ausgedrückt bedeutet dies beim Wiederverkauf ein Plus von bis zu 1.500 Euro gegenüber den Mitbewerbern in diesem Segment.

Bestwerte auch für den Meriva. Bereits das Vorgängermodell lag in Sachen Wertstabilität unangefochten an der Klassenspitze. „Der neue Meriva kann nahtlos dort anknüpfen, wo der Vorgänger aufhörte – an der Spitze des Segments“, so Dieter Fess. Die Experten attestieren dem neuen Meriva 1.4 Selection in vier Jahren ein um bis zu 13 Prozent besseres Wertverhalten als bei seinen Wettbewerbern. In vier Jahren lautet die Restwertprognose für den Rüsselsheimer Kompaktvan 55 Prozent. Damit hat der neue Meriva beim Wiederverkauf einen Preisvorteil von bis zu 2.870 Euro gegenüber den Konkurrenten.

Auch die Fachleute von Eurotax Schwacke prognostizierten einen positiven Trend. So liegt zum Beispiel der Meriva 1.4 Turbo ecoFLEX mit 120 PS in Sachen Wertstabilität im Segment der kompakten Vans an der Spitze. Selbst wenn innerhalb von 36 Monaten bis zu 90.000 Kilometer zurückgelegt werden, sagt Eurotax Schwacke dem Meriva noch mit 41,8 Prozent einen um bis zu 7,4 Prozentpunkte höheren Restwert im Vergleich zu seinen Mitbewerbern voraus.

Artikel "Wertstabilität bei neuen Opel-Modellen steigt" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren