Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Donnerstag, 31. Januar 2013 Chevrolet Malibu 2.0 VCDi LTZ: Angriff in der Mittelklasse

printBericht drucken

Chevrolet MalibuChevrolet Malibu

Der aus den USA bekannte Chevrolet Malibu ist seit bald einem Jahr auch erstmals in Europa bzw. der Schweiz erhältlich. Angeboten wird er mit einem Benzin- und einem Dieselmotor. Beiden Versionen gemeinsam ist die umfassende LTZ-Ausstattung inklusive Lederinterieur - die Preisliste startet bei attraktiven 35'490 Fr.

Chevrolet Malibu
Chevrolet Malibu
Chevrolet Malibu
Chevrolet Malibu
 

Das 2012 war für Chevrolet ein Erfolgsjahr. In der Schweiz wurden im abgelaufenen Jahr mehr als 4000 Chevrolets immatrikuliert. Zum dritten Mal in Folge seit 2009 wurde der Jahresabsatz erhöht sowie Marktanteile hinzu gewonnen. Mit dem Malibu will Chevrolet nun weiter zulegen.

Seit 1964 zählt der Malibu zu den beliebtesten Modellen von Chevrolet. Die achte Generation der Mittelklasse-Limousine wurde in den Monaten vor der weltweiten Einführung auf Herz und Nieren geprüft: Über 1,6 Millionen Testkilometer wurden auf allen sechs Kontinenten durchgeführt – das entspricht zwei Reisen zum Mond und zurück.

Das neue Flaggschiff von Chevrolet streckt sich mit seiner coupéartigen Dachlinie über 4,865 Meter. Der lange Radstand von 2,737 Meter sorgt für einen guten Fahrkomfort und ausgezeichnete Platzverhältnisse im Fond.

Die Karosserie fällt im Design attraktiv aus, dank eines Luftwiderstandswertes nahe dem des Volt (Cd: 0,280) ist der Malibu zudem eines der aerodynamisch effizientesten Fahrzeuge.

Der Fahrzeuginnenraum im "Dual Cockpit"-Look ist geräumig und komfortabel – alles ist hochwertig verarbeitet. Für eine ruhige, entspannte Fahrt wurden grosszügig schalldämmende Materialien und bequeme Sitze verbaut. Auch der Kofferraum fällt mit 545 Litern Volumen ordentlich gross aus.

Unterwegs mit dem 160 PS starken 2,0-Liter-Dieselmotor (ab 37'190 Fr.) ist man im Alltag bestens motorisiert. Der in Deutschland gebaute Dieselmotor mit Ladeluftkühlung setzt auf eine hochdruckbetriebene Common-Rail-Einspritzung und zählt zu den leistungsstärksten Aggregaten seiner Klasse.

Das Triebwerk hängt gut am Gas und mit einem maximalen Drehmoment von 350 Nm bei 1750 U/min geht es in allen Lebenslagen flott voran. Das Sechsgang-Automatikgetriebe für 2000 Fr. Aufpreis schaltet weich und harmonisch. So gerüstet erreicht der 1,7 Tonnen schwere Malibu Tempo 100 in 9,7 Sekunden, die Spitze beziffert der Hersteller mit 204 km/h und den Normverbrauch mit sechs Litern auf 100 Kilometer. Auch bei moderater Fahrt liegt der Testverbrauch bei 6,5 Liter Diesel pro 100 Kilometer - dies ist aber durchaus akzeptabel zu werten.

Die in der Schweiz ausschliesslich angebotene LTZ-Ausstattung ist umfangreich und beinhaltet beispielsweise ein Navigationssystem mit Touchscreen, aktive Kopfstützen vorne, eine Reifenluftdruckanzeige, 18-Zoll-Alufelgen, Xenon-Scheinwerfer, Park-Sensoren hinten, elektrisch verstellbare Vordersitze mit Memoryfunktion für den Fahrersitz, eine automatische Zweizonen-Klimaanlage oder einen Geschwindigkeitsregler. Als einzige Extras stehen Metallic- oder Mica-Farben für 690 Fr. und ein elektrisches Glasschiebedach für 1200 Fr. auf der Optionenliste.

Der Chevrolet Malibu ist ein ernst zu nehmender Konkurrent in der Mittelklasse. Er bietet zu einem moderaten Preis viel Nutzwert und Luxus. atn/war

Artikel "Chevrolet Malibu 2.0 VCDi LTZ: Angriff in der Mittelklasse" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren