Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Dienstag, 6. Juli 2010 Beim Antrieb der Zukunft entscheidet der Verbraucher

printBericht drucken

ADAC-Präsident Peter MeyerADAC-Präsident Peter Meyer

Eine Umfrage des ADAC zeigt, dass die Autofahrer angesichts knapper werdender Ressourcen und steigender Ölpreise grundsätzlich bereit sind, auf alternative Antriebstechniken umzusteigen, um ihre individuelle Mobilität sicherzustellen. „Welche Technologie sich am Ende durchsetzen wird, entscheiden letztlich die Verbraucher“, so ADAC-Präsident Peter Meyer anlässlich einer Fachtagung des ADAC am 6. Juli in Berlin. „Wer deren Interessen und Bedürfnisse nicht berücksichtigt“, so Meyer weiter, „wird mit seinen Angeboten wenig Erfolg haben.“

 

Derzeit werden dem Elektroauto große Chancen für die Zukunft eingeräumt. Knapp 90 Prozent der deutschen Autofahrer stehen dieser Technik positiv gegenüber, 74 Prozent würden sich sogar ein Elektroauto kaufen. Voraussetzung ist allerdings – und das gilt für jede neue Technologie –, dass sich die Mobilität im Vergleich zur konventionellen Antriebstechnik nicht wesentlich verteuert. Auch hinsichtlich Platzangebot, Reichweite und Betankung darf es keinen Rückschritt geben.

Bei der Fachtagung des ADAC in Berlin diskutierten Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) Hans Peter Keitel sowie weitere Experten den aktuellen Stand der Mobilität der Zukunft. Für das Jahr 2020 erwarten sie einen weltweiten Neuwagenanteil an Elektro- und Hybridautos zwischen fünf und zehn Prozent.

Es ist aus Sicht des ADAC falsch, heute ausschließlich auf die Elektromobilität zu setzen. Deshalb sollten es die Hersteller nicht versäumen, auch andere Antriebsformen weiterzuentwickeln. Dies gilt auch für die konventionellen Verbrennungsmotoren, bei denen es noch Potenzial für Verbrauchssenkungen gibt.

Um teure Parallelforschung zu vermeiden, fordert der ADAC strategische Partnerschaften zwischen allen Akteuren zu bilden, die sich mit den Antriebstechniken der Zukunft befassen. Dabei darf auch das Thema Sicherheit nicht vernachlässigt werden. „Wir werden auch künftig die Fahrzeuge aller Hersteller sorgfältig hinsichtlich Alltagstauglichkeit, Umweltverhalten, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit überprüfen“, so Meyer.

Artikel "Beim Antrieb der Zukunft entscheidet der Verbraucher" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren