Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Mittwoch, 13. Oktober 2010 Akzeptanz von Elektroautos in Deutschland

printBericht drucken

MINI EMINI E

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland steht Elektroautos positiv gegenüber. Konkret können sich viele in den nächsten fünf Jahren sogar einen Kauf vorstellen. Wählerisch werden sie - ganz wie bei konventionellen Autos -, wenn es um den richtigen Hersteller geht. Die Fachleute der Innovations- und Marktforschung von TÜV Rheinland haben im September 2010 eine repräsentative Marktstudie in Deutschland zur Akzeptanz von Elektromobilität durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage präsentiert TÜV Rheinland erstmals exklusiv auf der Messe für Elektromobilität eCarTec 2010 in München kommende Woche.

 

Ziel der Untersuchung war es, nicht nur die grundsätzliche Haltung zu Elektromobilität zu erfragen, sondern auch Fragen zur möglichen Nutzung, zu positiven Aspekten und kritischen Punkten bei Elektroautos zu erfahren. So werden als ein Ergebnis der Studie offene Kernfragen klar benannt und als Arbeitsauftrag für die Anbieter von Elektroautos formuliert: Reichweite, Ladedauer, Anschaffungskosten.

Zusätzlich haben die Marktforscher von TÜV Rheinland erfragt, welche Automobilhersteller die Menschen in Deutschland mit Elektromobilität heute in Verbindung bringen und von welchem Hersteller sie ein Elektroauto kaufen würden. Auch diese Ergebnisse präsentiert TÜV Rheinland auf der eCarTec. "Unserer Studie bestätigt, dass der Zug in Richtung Elektromobilität Fahrt aufnimmt. Mit der Untersuchung wollen wir die laufende Diskussion um Elektromobilität in Deutschland um einige wichtige Aspekte bereichern", so Dr. Thomas Aubel, der als Bereichsvorstand Mobilität weltweit die Aktivitäten zu Elektromobilität bei dem unabhängigen Prüfdienstleister verantwortet.

TÜV Rheinland-Studie

Artikel "Akzeptanz von Elektroautos in Deutschland" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren