Donnerstag, 20. September 2007 Valeo rüstet Jaguar mit Blind Spot Detection aus
Valeo wird den Jaguar XF mit dem Blind Spot Detection System ausrüsten.
Donnerstag, 20. September 2007 Valeo rüstet Jaguar mit Blind Spot Detection ausValeo wird den Jaguar XF mit dem Blind Spot Detection System ausrüsten. |
|
Das System überwacht permanent die "toten Winkel" an beiden Seiten des Fahrzeugs anhand von Radaren, die sich hinter der hinteren Stossstange befinden. Befindet sich ein Fahrzeug im toten Winkel, wird der Fahrer durch ein Icon im Seitenspiegel vor der potentiellen Gefahr gewarnt. Die hochpräzise Sensoren-Radartechnik funktioniert bei jedem Wetter. Die Sensoren sind unsichtbar hinter der Heckstossstange an beiden Seiten des Fahrzeugs angebracht. Das System soll Zusammenstösse mit nicht wahrgenommenen Fahrzeugen bei Spurwechseln verhindern. Die Technik wurde 2007 in der Kategorie Produktinnovation mit dem PACE Award ausgezeichnet. |
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio... | Lamborghini Temerario am Limit Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage... | |
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2... | Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ... | Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de... |
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr... | Hyundai Nexo mit neuer Designsprache Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S... | Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z... |
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu... | ||