Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Leoni

Montag, 14. Dezember 2009 Standortwanderung bei Leoni

printBericht drucken

Leoni wird bis Ende 2010 nicht nur sein Werk im portugisischen Viana schließen, sondern auch einen seiner beiden Standorte in Polen, wie der Vorstandschef des deutschen Autozulieferers, Klaus Probst, gegenüber der „Wirtschaftswoche“ ankündigte. Danach will das Unternehmen jährlich zehn bis 15 Millionen Euro sparen. Zunächst seien aber rund 20 Millionen Euro für Sozialpläne und Umorganisation aufzubringen, die das Ergebnis im vierten Quartal belasteten, so Probst.

 

Die Werkschließungen sind bei Leoni Programm. Jedes Jahr plant das Unternehmen, ein bis zwei seiner mehr als 40 Produktionsstätten für die Automobilindustrie vom Netz zu nehmen und neue Standorte in anderen Regionen der Welt zu eröffnen. Als Ausgleich für das geschlossene Werk in Portugal beispielsweise würde „das Doppelte bis Dreifache an Stellen in Marokko, Tunesien und Ägypten“ wieder aufgebaut, kündigt Probst an, der den kontinuierlichen Standortwechsel für gerechtfertigt hält, „um dem Kostendruck entgegenzuwirken“.

Aus logistischen Gründen könnten die Möglichkeiten, mit dieser Strategie Kosten zu senken, allerdings fast erschöpft sein. Die Leoni-Kunden werden jedenfalls bereits darauf vorbereitet. Probst: „Wir sagen unseren Kunden, dass sie in Zukunft nicht mehr jährlich zwei bis drei Prozent Preissenkung erwarten können.“

Das angepeilte zehnprozentige Umsatzwachstum bezeichnet der Unternehmenschef als Minimum. Es sei das Mindestziel. Es entspräche einem Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. Der Zulieferer geht davon aus, im kommenden Jahr die Gewinnschwelle zu erreichen.

2009 wird der Umsatz bei 2,1 bis 2,2 Milliarden Euro liegen. Im Laufenden Jahr registriert Leoni eine Belebung des Geschäfts. Seit Mitte des Jahres produzieren die Autohersteller wieder mehr, die Umsätze des Zulieferers steigen. (automobilreport.com/ar/arie)

Artikel "Standortwanderung bei Leoni" versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Leoni)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Leoni diskutieren