Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Johnson Controls

Donnerstag, 17. September 2009 Neue Technologie zur Reifendrucküberwachung

printBericht drucken

TPMS und ABS in Kooperation. Grafik: Johnson Controls/auto-reporter.netTPMS und ABS in Kooperation. Grafik: Johnson Controls/auto-reporter.net

Johnson Controls – bekannt als ein weltweit führendes Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik – stellt auf der IAA ein selbstinitialisierendes, direkt messendes Reifendrucküberwachungssystem (TPMS, „Tire Pressure Monitoring System“) mit automatischer Drucksensor-Positionsbestimmung vor. Es ermöglicht, dass nach einem Reifenwechsel das Initialisierungsverfahren für das Überwachungssystem keiner Fachwerksatt mehr bedarf.

 

Die Besonderheit des neuen TPMS von Johnson Controls ist seine Lernfähigkeit. Das System erkennt die Drucksensoren und bestimmt selbstständig deren Position. Das Herz der Innovation ist ein AutoTrain/AutoLearn-Algorithmus im TPMS-Empfänger, der bei Fahrtbeginn unter Zuhilfenahme der Signale der ABS/ESP-Steuereinheit automatisch die Position der einzelnen Radsensoren kalkuliert und ein manuelles Initialisierungsverfahren überflüssig macht.

Ein neuer Reifensatz wird innerhalb von zwei bis drei Minuten lokalisiert. Die Radarsensorik erkennt bereits eine minimale Reifendruckänderung von 70 mbar. Bei konstantem Druck wird der Messwert einmal pro Minute an den Empfänger gesendet, bei Auffälligkeiten mehrmals pro Minute. Selbst nur geringer Druckverlust wird während der Fahrt innerhalb von zehn Sekunden oder nach einer Parkzeit unmittelbar beim Start angezeigt.

Das direkt messende TPMS kommt mit einer einzigen, direkt in das TPMS-Steuergerät integrierten Antenne aus. Zusätzlicher Verkabelungsaufwand entfällt, die Kosten werden gesenkt. Da alle notwendigen Informationen zur Auswertung der Signale per Software im Funkempfänger verarbeitet werden, sind außer den Radsensoren keine weiteren Bauteile nötig.

Angesichts dessen, dass falscher Reifendruck zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß führt und schadhafte Reifen zu Unfällen führen können, ist anzunehmen, dass Reifendruckkontrollsysteme von der EU ab 2012 vorgeschrieben werden. (ar/S. R.)

Artikel "Neue Technologie zur Reifendrucküberwachung" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Johnson Controls)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Johnson Controls diskutieren