Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Johnson Controls

Donnerstag, 17. September 2009 Johnson Controls: Mehr Qualität bei Kombiinstrumenten

printBericht drucken

Foto: Johnson Controls/auto-reporter.net Foto: Johnson Controls/auto-reporter.net

Eine neuartige Fertigungstechnologie verhalf Johnson Controls auf der IAA zur Premiere eines innovativen Kombiinstruments. Das Unternehmen, weltweit führend in der automobilen Innenausstattung, der Elektronik und bei Batterien, entwickelte für die neue BMW-5er-Baureihe ein Kombiinstrument, dessen Fertigungskonzept erstmals auf die Invers-Verformungstechnologie der dreidimensionalen Black-Panel-Folie setzt. Ergebnis der Prozessoptimierung ist u.a. die Eliminierung reliefartiger Effekte. Das digital angesteuerte Analog-Kombiinstrument mit integriertem 5,7-Zoll-TFT-Display verwendet ein Hinterleuchtungskonzept samt optimierter Glastechnologie.

 

Aus der so erzielten Bildqualität und Farbtreue ergibt sich eine optimale grafische Darstellung der Fahrerinformationen. Die Instrumente arbeiteten hochpräzise, einschliesslich der Anzeige des Geschwindigkeitsreglers, die eine neue Schrittmotor-Generation sehr direkt ansprechen lasse, heißt bei Johnson Controls.
Das Neue am Kombiinstrument des neuen BMW 5er, die Invers-Verformungstechnologie für die 3-D-Black-Panel-Folie, beruht darauf, dass die Folie anders als bisher mit dem Vorderseitendruck in das Verformwerkzeug eingelegt wird. Das Ergebnis ist eine besondere genarbte Oberflächenstruktur, geprägt durch entsprechende Narbung im Werkzeug. Diese Narbung erspart eine teure Antireflexbeschichtung und sorgt für eine gute Ablesbarkeit des Displays. Das prozesssicher implementierte Verfahren hebt die Qualität und Anmutung des gesamten Kombiinstruments auf ein noch höheres Niveau. (ar/W. R.)

Artikel "Johnson Controls: Mehr Qualität bei Kombiinstrumenten " versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Johnson Controls)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Johnson Controls diskutieren