Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Goodyear

Donnerstag, 5. September 2019 Goodyear und Brabham sind wieder vereint

printBericht drucken

Brabham BT62.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Brabham/Nick DunganBrabham BT62. Foto: Auto-Medienportal.Net/Brabham/Nick Dungan

Goodyear und Brabham Automotive gehen eine Kooperation ein. Sie werden sowohl bei der Entwicklung von Rennautos als auch bei Straßenfahrzeugen zusammenarbeiten und damit eine Partnerschaft wiederbeleben, die bereits im Jahr 1965 begann.

 

Hintergrund der Partnerschaft ist die Rückkehr der britischen Kultmarke. Sie wird im November in Brands Hatch (Großbritannien) im Rahmen des Britcar-Into-the-Night-Rennens mit dem BT62 an den Start gehen. Auf der Strecke hat Jack Brabham vor 53 Jahren mit seinem Repco-Brabham BT19 den britischen GP gewonnen. Er war und ist der einzige Weltmeister, der seinen Titel in einem Auto gewann, das den Namen des Fahrers trug.

Brabham und Goodyear haben zusammen 26 Formel-1-Siege eingefahren. Nach Jack Brabham holte Denny Hulme 1967 für Brabham und Goodyear den zweiten WM-Titel in Folge, bevor Brabham-Stars wie Carlos Reutemann, Niki Lauda und Carlos Pace in den 1970ern mit der Goodyear-Kappe ganz oben auf dem Siegerpodium standen. Und 1981 sicherte sich Nelson Piquet – nach dem Wechsel auf Goodyear zur Saisonhalbzeit – beim Saisonfinale in Las Vegas den Titel.

Hinter der Firma steht heute David Brabham, der Sohn von Sir Jack Brabham. Gemeinsam mit Goodyear will er mit der Marke in Le Mans ins Rennen gehen. Der BT62 wird nur 70-mal gebaut werden. Bei ihm trifft ein 700 PS starker 5,4-Liter-V8-Motor auf ein Trockengewicht von 972 Kilogramm, so dass er speziell entwickelte Reifen bekommt, die denen von Goodyear in der Langstreckenweltmeisterschaft WEC ähnlich sind. Wird das Auto mit Straßenzulassung erworben, kommt der Goodyear Eagle F1 Supersport zum Einsatz. (ampnet/jri)

Artikel "Goodyear und Brabham sind wieder vereint" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Goodyear)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Goodyear diskutieren