Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Goodyear

Freitag, 11. Mai 2012 EfficientGrip SUV: Gemacht nicht nur für Geländegänge

printBericht drucken

3D-Lamellen über die geamte Profiltiefe sorgen für optimalen Fahrbahnkontakt. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET3D-Lamellen über die geamte Profiltiefe sorgen für optimalen Fahrbahnkontakt. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET

Es bedarf schon raffinierter Technologien, besonderer Materialien und einer gehörigen Portion Know-how, um die Anforderungen, die heute an einen modernen Reifen gestellt werden, gewissermaßen „in Gummi“ zu gießen. Und die Palette der Erwartungen ist nicht gerade spärlich: Haltbar soll er sein, sparsam, leise und dabei in jeder Lebenslage eine gute Figur machen. Goodyear hat sich mit seinem EfficientGrip SUV an die Quadratur des Kreises herangewagt und bietet Fahrern von 4x4-SUVs einen Pneu der robusteren Auslegung. Jetzt können auch Fahrzeuge dieser Kategorie mit einem Spritsparreifen besohlt werden.

 

Das Geheimnis des EfficientGrip in der SUV-Auslegung steckt hinter dem Begriff „FuelSaving-Technology“. Klingt kompliziert, ist für Goodyear aber das firmeneigene Rezept zum Kraftstoffsparen. Und wenn man die richtigen „Zutaten“ erst einmal hat, ist bekanntlich alles ganz einfach ...

Mehrere Innovationen kommen bei dem Pneu zum Zuge, um dessen Rollwiderstand zu optimieren, ihn damit leiser und kraftstoffeffizienter zu machen. Optimiert wurde seine Außenkontur, die Seitenwandstärke reduziert, und spezielle Ummantelungsmaterialien kamen zum Einsatz. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, davon konnten sich Medienvertreter auf einer zweitägigen Fahrvorstellung auch abseits glatter Pisten in Portugal dieser Tage überzeugen.

Brems-erprobt
Auch wenn der speziell für SUVs ausgelegte EfficientGrip seine Stärken vor allem im Gelände oder auf unbefestigten Straßen unter Beweis stellen soll, darf er auch auf glatten Strecken nicht schwächeln. So musste er sich Bremsproben auf trockenen und nassen Pisten stellen und sich mit Wettbewerbern, selbstverständlich aus der gleichen Reifenklasse, messen. Es galt, auf trockenem Untergrund von Tempo 100 auf null zu verzögern; auf nasser Strecke lag die Ausgangsgeschwindigkeit bei 80 km/h. Das Ergebnis: Grundsätzlich punktete der Goodyear-Pneu mit sechs Prozent mehr Grip. Während das mit ihm ausgerüstete SUV stand, fuhr die Konkurrenz noch gut fünf Meter weiter. Meter, die im Falle eines Falles entscheidend sein können.

Für den guten Kontakt zur Straße sorgen nicht zuletzt 3D-Lamellen über die gesamte Profiltiefe. Während konventionelle Lamellen die Lauffläche destabilisieren, verriegeln sich die 3D-Lamellen zu einem stabilen Profilblock. Sie bilden Greifkanten und sorgen so für eine bessere Traktion auf nassen Straßen. Das dauerhaft hohe Grip-Niveau bei Nässe sorgt ebenso für gute Fahrstabilität auf trockener Fahrbahn.

Der Leisetreter
Damit die Abrollgeräusche des SUV-Reifens so gering wie möglich ausfallen, hat man die Schulterblöcke in Umfangsrichtung unterschiedlich lang ausgelegt. Dies führe „zu einer gleichmäßigen Verteilung des Blockaufschlaggeräusches über ein breiteres Frequenzspektrum mit geringen Frequenzspitzen“, erklärt Goodyear den Effekt ganz simpel. Kleine Ursache, große Wirkung. Die zunehmende Fan-Gemeinde von SUVs wird’s freuen, ihr Fahrzeug zünftig bereifen zu können; ohne Einbußen bei Komfort, Fahrspaß oder Leistungsfähigkeit. (Auto-Reporter.NET/arie)

Artikel "EfficientGrip SUV: Gemacht nicht nur für Geländegänge" versenden
« Zurück

BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Goodyear)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Goodyear diskutieren