Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Delphi

Dienstag, 29. November 2005 GM stimmt Rettungsplänen für Delphi zu

printBericht drucken

Der weltweit grösste Autobauer General Motors (GM) wird dem Insolventen Automobilzulieferer Delphi mit einer finanziellen Überbrückungshilfe zur Seite stehen. Wie die ehemalige GM-Tochter Delphi heute mitteilte, will General Motors im kommenden Jahr vorübergehend auf zuvor vereinbarte Preisnachlässe für Komponenten des Zulieferers verzichten.

 

Parallel werde Delphi mit der mächtigen Autogewerkschaft UAW über Lohnkürzungen verhandeln und nicht wie bisher gedroht den Vertrag zum 20. Dezember einseitig kündigen. In diesem Fall müsste GM die Verbindlichkeiten von Delphi übernehmen. Die Frist für die Verhandlungen verlängerte der Zulieferer jetzt vorläufig bis zum 20. Januar 2006. In den vergangenen Wochen kursierten Gerüchte um eine mögliche Insolvenz von GM, wenn der ebenfalls finanziell angeschlagene Autobauer die Pensionslasten für mehr als 30'000 Delphi-Mitarbeiter übernehmen müsste. Eine Einigung mit den Gewerkschaften gilt daher als unausweichlich.
Inzwischen gibt es laut Auto-Reporter weiter Spekulationen um eine Beteiligung des deutschen Automobilzulieferers Continental an Delphi. Das Unternehmen aus Hannover ist zwar in Europa gut aufgestellt, aber auf dem wichtigen US-Markt und in Asien nur unzureichend mit seiner Sparte "Conti Automotive Systems" vertreten. Auf dem Markt für Elektronik, Microelektronik und Sensoren wären Teilbereiche von Delphi sicher interessant für Conti. Profitieren könnten beide Zulieferer: Delphi - mit einem sehr weit verzweigtem Produkt-Portefolio ohnehin nicht optimal aufgestellt - könnte Teilbereiche versilbern, Continental könnte seine regionale Präsenz stärken. Am Geld sollte es nicht scheitern. Nach Rekordgewinnen sind die Kassen beim deutschen Zulieferer prall gefüllt.

Artikel "GM stimmt Rettungsplänen für Delphi zu" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Delphi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Delphi diskutieren