Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Delphi

Freitag, 8. Mai 2009 Mobileye N.V. kooperiert mit Delphi und Volvo

printBericht drucken

Mobileye N.V. partners with Volvo Car Corporation and Delphi CorporationMobileye N.V. partners with Volvo Car Corporation and Delphi Corporation

Mobileye N.V., ein weltweit tätiges Pionierunternehmen im Bereich sichtgestützter Fahrassitenz-Systeme und Analysen für Automobilhersteller und -zulieferer, schliesst sich mit der Delphi Corporation und der Volvo Car Corporation zusammen, um eine bahnbrechende optische Verarbeitungstechnologie für den Volvo S60 der nächsten Generation zu liefern. Die Markteinführung ist für Mitte 2010 vorgesehen.

 

Die weiterentwickelten Sicherheitsfunktionen der neuen S60 Limousine wie beispielsweise der Abstandsregeltempomat für Höchstgeschwindigkeiten (Full Speed Range Adaptive Cruise Control) sowie Kollisionswarn- und -abschwächungssysteme mit vollautomatisch geregelter Bremskraft, die nicht nur auf stehende und fahrende Vehikel sondern auch auf Fussgänger reagieren, gehen hinsichtlich des Konzepts der aktiven Sicherheit noch einen Schritt weiter. Letzteres System ist dabei in der Lage, Fahrzeugführer vor einer drohenden Kollision zu warnen und sogar automatisch die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs zu verringern, sollte der Fahrer dazu selbst nicht mehr fähig sein.

Mobileye N.V. liefert für Delphis Optik- und Radarsystem den Chip EyeQ2 zur Verarbeitung von visuellen Informationen sowie die dazugehörigen Visions-Algorithmen. Dieses System ist das Herzstück des neuen aktiven Sicherheitssystems des Volvo S60. Delphi stellt dabei das hochentwickelte Kameramodul und den Radarsensor zur Verfügung. Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzsystemen, die lediglich eine beschränkte Bremskraft von 50 Prozent bieten, verarbeitet das Volvo-System Informationen von Delphis optischen und Radarsensoren, um so im Falle eines hohen Kollisionsrisikos mit Fussgängern oder anderen Fahrzeugen die volle, automatisch kontrollierte Bremskraft zum Einsatz bringen zu können.

"Volvos kompromisslose Sicherheitsphilosophie entspricht unserem Ziel, dafür zu sorgen, dass Fahrzeugführer unabhängig vom aktuellen Konzentrationsniveau oder möglichen Ablenkungen konzentriert, aufmerksam und reaktionsfähig bleiben", so Dr. Amnon Shashua, Vorsitzender von Mobileye N.V. und Professor für Computerwissenschaften an der Hebräischen Universität Jerusalem in Israel. "Wir sind hocherfreut darüber, in Volvos Team für Sicherheitslösungen und Technologien mitmischen zu können."

Es ist geplant, dass der von Mobileye entwickelte Chip EyeQ2 zum ersten Mal im Projekt der Volvo Car Corporation eingesetzt wird. Das Einchip-System EyeQ2 verfügt über die nötige Rechenleistung für die anspruchsvolle Aufgabe, ausser Fahrzeugen, Fahrspuren und Datenfusionen auch Fussgänger erfassen zu können. Dieses System ist eine Erweiterung des aktuellen Systems von Delphi - Mobileye, das bereits in vorhergehenden Fahrzeugmodellen von Volvo installiert wurde.

Das Optik- und Radarsystem basiert auf einzigartigen Datenfusions-Algorithmen, die eingehende Daten von optischen und Radarsensoren zusammenführen, um so für erweiterte Funktionalität und erhöhte Verkehrssicherheit zu sorgen. Visuelle und akustische Warnsignale alarmieren Fahrzeugführer, wenn Volvos aktives Sicherheitssystem ein hohes Kollisionsrisiko zwischen dem sich nähernden Fahrzeug und einem Fussgänger, einem Fahrzeug in Bewegung oder einem parkenden Fahrzeug erkennt. Sollten Fahrzeugführer nicht auf die Warnsignale reagieren, so betätigt das System automatisch die Bremsen, um eine Kollision zu verhindern oder ihr Ausmass zumindest erheblich zu verringern.

Automobilhersteller, Flottenbetreiber, Endkunden und Regierungsbehörden sind sich darüber einig, dass Sicherheitslösungen wie intelligente sichtgestützte Technologien Leben retten können. Die wachsende Anzahl von Originalausrüstungsherstellern (OEMs), Herstellern und Vertreibern, die Systeme, die Leben retten können, in ihre Fahrzeuge integrieren, ist ein weiterer Beweis für die Popularität von Mobileyes Technologien.

Mobileye N.V. hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und unterhält Forschungs- und Entwicklungszentren in Israel sowie Niederlassungen in den USA, Zypern und Japan. Mobileye ist auf dem Gebiet moderner Technologien für Bildaufnahme- und Verarbeitungsverfahren für Automobilanwendungen führend. Mobileyes einzigartige monokulare Bildplattform funktioniert wie ein "drittes Auge" und hilft Fahrzeugführern dabei, für erhöhte Verkehrsicherheit zu sorgen und Unfälle zu vermeiden. Das Einchipsystem EyeQ wird seit 2007 von BMW, GM und Volvo eingesetzt.

Artikel "Mobileye N.V. kooperiert mit Delphi und Volvo" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Delphi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Delphi diskutieren