Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Donnerstag, 3. März 2011 Conti steigert Umsatz um knapp 30% auf 26 Milliarden Euro

printBericht drucken

Der Continental-Konzern hat 2010 mit Rekordmarken bei Umsatz und operativem Ergebnis weiter an Schlagkraft gewonnen. Der internationale Automobilzulieferer geht daher mit Optimismus ins neue Geschäftsjahr und will mit einem zweistelligen Wachstumsziel seinen Erfolgskurs energisch fortsetzen. "Wir haben 2010 mit einem Umsatzplus von fast 30 Prozent auf 26 Milliarden Euro unsere zu Jahresbeginn gesetzten Ziele deutlich übertroffen. In diesem Jahr streben wir nach einem gelungenen Start und angesichts einer Produktionsprognose von 75 Millionen Pkw weltweit einen weiteren Umsatzsprung um zehn Prozent auf mehr als 28,5 Milliarden Euro an", sagte der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart am Donnerstag auf der Jahrespressekonferenz in Frankfurt/Main.

 

Damit haben wir innerhalb von nur zwei Jahren unsere Netto-Finanzschulden um mehr als 3 Milliarden Euro abgebaut, davon stammt 1 Milliarde aus der im Januar 2010 umgesetzten Kapitalerhöhung", fügte Degenhart hinzu. "Das Verhältnis von Netto-Finanzschulden zu Eigenkapital liegt nach 219 Prozent Ende 2009 inzwischen bei 118 Prozent und könnte noch Ende dieses Jahres unter die wichtige Marke von 100 Prozent fallen. Diese Entwicklung belegt die fundamentale Leistungsstärke der Continental auf eindrucksvolle Weise."

Degenhart wies darauf hin, dass der Konzernumsatz 2010 mit 26,05 Milliarden Euro den Wert des Krisenjahres 2009 um fast 6 Milliarden Euro übertroffen hat. "Unser starkes Wachstum ist auch an der gestiegenen Zahl der Beschäftigten ablesbar: Continental hat 2010 welt-weit rund 14.000 Arbeitsplätze geschaffen und zählte am Jahresende rund 148.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", sagte der Vorstandsvorsitzende.

"Unsere großen Anstrengungen haben sich gelohnt. Denn wir haben an den sich erholenden Automobilmärkten und deren Wachstum vor allem in den aufstrebenden asiatischen Märkten überproportional teilgenommen", fügte er hinzu. Degenhart verwies auf den in Asien auf 21 Prozent gestiegenen Umsatzanteil im Automotive-Geschäft. Konzernweit legte Continental im vergangenen Jahr beim Umsatz in Asien um nahezu 50 Prozent auf mehr als 4 Milliarden Euro zu.

Das insbesondere um die akquisitionsbedingten Abschreibungen und Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (EBIT bereinigt) des Konzerns beträgt rund 2,5 Milliarden Euro. Die Marge beträgt 9,7 Prozent. Das operative Konzernergebnis (EBIT) liegt mit gut 1,9 Milliarden Euro absolut auf einem Rekordwert und ist um fast 3 Milliarden Euro besser als im Krisenjahr 2009. Die Umsatzrendite beträgt 7,4 Prozent nach minus 5,2 Prozent im Vorjahr.

Das den Anteilseignern zuzurechnende Konzernergebnis stieg im Vergleich zu 2009 um mehr als 2 Milliarden Euro auf 576 Millionen Euro. Dies entspricht einem Ergebnis pro Aktie von 2,88 Euro nach minus 9,76 Euro vor einem Jahr. "Trotz dieser positiven Entwicklung wollen wir der Hauptversammlung am 28. April 2011 vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2010 von der Zahlung einer Dividende abzusehen", sagte Degenhart.

Belastet wird das Ergebnis des Konzerns unter anderem durch das Zinsergebnis von minus 697 Millionen Euro. Außerdem betrug der Steueraufwand 592 Millionen Euro, dies entspricht einer Quote von 47,8 Prozent. Im laufenden Jahr 2011 soll die Quote wieder unter 40 Prozent liegen.

Artikel "Conti steigert Umsatz um knapp 30% auf 26 Milliarden Euro" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren