Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Donnerstag, 10. Februar 2011 Bei Unfall mit Elektro-Auto schützt Sensor Insassen und Rettungskräfte

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/ContinentalFoto:Auto-Medienportal.Net/Continental

Bei Unfällen mit Elektroautos stellt deren Hochvoltbatterie mit Spannungen von bis zu 400 Volt und hohen Strömen eine Gefahr für die Insassen und die Rettungskräfte dar. Der Autozulieferer Continental hat jetzt einen Sensor entwickelt, der den Unfall erkennt und die Batterie abschaltet, so dass die Feuerwehr Eingeklemmte ohne das Risiko eines Stromschlags bergen kann.

 

Der Sensor mit der Bezeichnung „Satellite for Electric Vehicles“ oder kurz „evSAT“ kann bei bei Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen eingesetzt werden. Es handelt sich um einen Beschleunigungssensor, der Front-, Heck- und Seitenaufprall aber auch einen Überschlag erkennt und die Batterie innerhalb einer halben Sekunde abschaltet. Bewusst wird auf eine Vernetzung mit dem System verzichtet, das in solchen Fällen die Airbags auslösen. Nach Angaben von Continental ist es billiger, einem autonomen Sensor diese Aufgabe zu übertragen als die Erweiterung der Funktion der Airbag-Sensoren und –Software. Die Produktion der Sensoren beginnt in diesem Jahr im Continental-Werk in Regensburg. (ampnet/Sm)


Artikel "Bei Unfall mit Elektro-Auto schützt Sensor Insassen und Rettungskräfte" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren