Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Samstag, 15. Januar 2011 Conti will E-Umsatz in China verdoppeln

printBericht drucken

Die Elektromobilität wirft noch viele Fragen auf. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NETDie Elektromobilität wirft noch viele Fragen auf. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET

Der Automobilzulieferer Continental setzt sich im Bereich Elektromobilität in China ehrgeizige Ziele und will den Umsatz von aktuell zwei Milliarden Euro in den nächsten Jahren verdoppeln. „Unsere Umsätze sind 2010 in China um über 50 Prozent auf circa zwei Milliarden Euro gewachsen. Die Chancen stehen gut, diese zwei Milliarden Euro in den kommenden fünf bis sechs Jahren zu verdoppeln,“ sagte Vorstandschef Elmar Degenhart gegenüber den „VDI nachrichten“.

 

Die Technologie für China wird anders aussehen müssen als in Westeuropa oder den USA und dort entwickelt, produziert und vermarktet werden. Um dies zu können, prüfe man derzeit Partnerschaften mit chinesischen Unternehmen. (Auto-Reporter.NET/br)

Um in Deutschland kurzfristig eine konkurrenzfähige Fertigung für Elektroantriebe aufzubauen, reiche die Plattform Elektromobilität der Bundesregierung nicht. Die Zusammenarbeit müsse gestrafft und einzelne Unternehmen müssten mit der Verantwortung für Teilbereiche der Elektromobilität beauftragt werden, fordert Continental-Vorstandschef Elmar Degenhart in den „VDI nachrichten“. Gewaltige Aufgaben gelte es zu stemmen, was nur mit vernetzten Ansätzen und engen Partnerschaften zu schaffen sei. „Wir müssen schneller und besser sein als die anderen, um technologische Führerschaft zu beanspruchen. Und das wird nicht leicht.“

Nach Ansicht von Degenhart könne nicht länger jedes Mitglied der Plattform überall mitreden. Partnern müssten „Leadfunktionen“ überlassen werden, und das münde dann letztlich in der Frage nach der Verantwortung für das Gesamtsystem. Nach Meinung des Conti-Chefs brauche es dafür einen Lenkungskreis aus allen beteiligten Branchen; der jetzige müsse reduziert werden. Schließlich benötige ein solches Instrument „so wenige und nicht so viele Mitglieder wie möglich“. Nur so sieht Degenhart die Handlungsfähigkeit gewährleistet.

Degenhart kritisiert, dass es noch keine breite gesellschaftliche Debatte über die Elektromobilität gebe. Auf die Menschen und Städte kämen große Veränderungen zu. „Wie schwer wir uns damit tun, war zuletzt an diversen Brennpunkten der Republik zu sehen“, spielt der Conti-Chef auf zunehmende Proteste der Bürger an. Die kleinen und großen Veränderungen, die durch die E-Mobilität ausgelöst würden, „fangen bei den reservierten Parkflächen mit Ladesäulen an und enden nicht bei der unangenehmen Wahrheit, dass die hoch verschuldeten europäischen Staaten kaum die Mehrkosten gegenüber konventionellen Fahrzeugen begleichen können“. Da auch die Infrastruktur bezahlt werden muss, wird Mobilität teurer. Das würden die Menschen jedoch nur akzeptieren, wenn sie das Plus an Lebensqualität erkennen. (Auto-Reporter.NET/br)



Artikel "Conti will E-Umsatz in China verdoppeln" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren