Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Freitag, 18. November 2011 Sensor von Conti kann Position fahrstreifengenau erkennen

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/ContinentalFoto:Auto-Medienportal.Net/Continental

Mit einer Fusion von Fahrdynamiksensoren und GPS-Daten ermöglicht Continental zukünftig eine fahrstreifengenaue Positionsbestimmung von Fahrzeugen. Der neue Sensor M2X Pro (Motioninformation 2 X Provider) stellt anderen Steuergeräten Bewegungsinformationen des Fahrzeugs sowie eine präzise Zeitbasis zur Verfügung. Eine exakte Positionsbestimmung ist insbesondere für Car2X-Kommunikation eine wichtige Voraussetzung. Fahrdynamiksensoren oder GPS allein boten bisher noch kein vergleichbares Maß an Präzision und Zuverlässigkeit, zum Beispiel weil die GPS-Verbindung an Brücken oder Hochhäusern teilweise gestört wird.

 

„Da für alle Car2X-Aktivitäten die genaue Position des Fahrzeugs benötigt wird,
sind wir mit dem M2X Pro in der Entwicklung von Car2X-Systemen einen wichtigen Schritt vorangekommen“, sagt Dr. Peter Rieth, Leiter Systems & Technology bei der Continental-Division Chassis & Safety.

M2X Pro verbindet die Daten der Fahrdynamiksensoren für die elektronische Stabilitätskontrolle mit GPS-Daten, die als externe Referenz zur absoluten Positionsbestimmung dienen. Die Sensorfusion des Systems stellt die fahrdynamischen Daten des eigenen Fahrzeugs anderen Steuergeräten zur Verfügung. Da M2XPro so ausgelegt ist, dass er bereits im Fahrzeug vorhandene Sensoren nutzt und zusätzlich mit GPS-Daten vernetzt, kann er einfach in bestehende Fahrzeugarchitekturen integriert werden.

Momentan liegt eine Konzeptstudie des neuen Sensors vor, die in Prototypfahrzeugen erfahrbar ist. Bis 2015 wird M2X Pro weiterentwickelt, so dass der Sensor in den ersten Car2X-Systemen eingesetzt werden kann. Hierfür lässt sich M2X Pro auch mit dem Intelligenten Antennen-Modul von Continental kombinieren: So werden die genauen Fahrzeugdaten nicht nur allen fahrzeugeigenen Systemen zur Verfügung gestellt, sondern können auch an die umgebende Infrastruktur gesendet werden. „Mit der Kombination aus
lediglich zwei Komponenten – dem M2X Pro und dem Intelligenten Antennen-Modul – ermöglichen wir ein kostengünstiges Car2X-System und zeigen gleichzeitig die vielfältigen Systemintegrationsmöglichkeiten innerhalb des Continental-Konzerns“, so Dr. Rieth. (ampnet/jri)


Artikel "Sensor von Conti kann Position fahrstreifengenau erkennen" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Mazda 6e mit Batteriekapazitäten von 68,8 kWh bis 80 kWh
Mazda präsentiert den Mazda6e, das erste vollelektrische Mit...
Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA
Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren