Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Donnerstag, 28. Juni 2007 Die Autos der Zukunft werden sicherer und langweiliger

printBericht drucken

Vernetzte Systeme im Auto der Zukunft schützen den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Schon heute ist in modernen Autos vieles davon eingebaut.Vernetzte Systeme im Auto der Zukunft schützen den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Schon heute ist in modernen Autos vieles davon eingebaut.

Um 50 bis 60 Gramm pro Kilometer könnten schon heute die Emissionen von Kohlendioxid aus Personenwagen gesenkt werden, wenn bei den aktuellen Fahrzeugen alle Technologien eingesetzt würden, die Continental dafür anbietet. Das erklärte der Conti-Vorstandsvorsitzende des Zulieferers, Manfred Wennemer, vor den Teilnehmern des Kongresse der Fachpublikation Automotive News Europe.

 

Das Unternehmen verfüge über die notwendigen Techniken und Erfahrungen im Bereich Bremsen, Antrieb, Reifen und Elektronik, um einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Ziele der Europäischen Union leisten zu können. Wennemer hält seinen Konzern für den einzigen, der aus seinen eigenen Kompetenzfeldern neue Produkte in vielen Bereichen des Automobilbaus generieren kann.
Als Ausnahme nennt Wennemer die Kooperation mit dem Getriebe-Riesen ZF in Friedrichshafen. "Wir sind davon überzeugt, dass der Starter-Generator - bei Conti seit 1906 als ISAD entwickelt - ein integrierter Bestandteil zukünftiger Getriebe sein wird". Im Übrigen lobte er die Zusammenarbeit der einzelnen Unternehmensbereiche: "Leute in Niedersachsen und in Hessen arbeiten eben besser zusammen als Schwaben und Franzosen".
Für das kommende Jahr kündigte Wennemer ein erstes Serienfahrzeug mit Continental Hybridantrieb an. Darüber hinaus liegen dem Unternehmen - so Wennemer - mehr als 40 Verträge aus aller Welt für Hybridantriebe vor.
Die Batterie hält Wennemer für die Schlüsseltechnologie des Automobilbaus der Zukunft. Seiner Meinung nach haben Elektroautos eine Chance, sowie die Batterie eine Reichweite von 50 km bis 60 km ermöglicht. Ein kleiner Verbrennungsmotor sei bei diesen Fahrzeugen nur noch fürs Nachladen der Batterie oder für die "Schleichfahrt" nach Hause zuständig.
Die Autowelt der Zukunft wird sich nach Wennemer in zwei Klassen aufteilen: die Elektroautos, die weniger Umwelt belastend und sicherer sind, aber weniger Fahrspass bereiten werden.

Von Peter Schwerdtmann

Artikel "Die Autos der Zukunft werden sicherer und langweiliger" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren