Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Donnerstag, 9. August 2012 Hybrid vs. Diesel: Kaum Vorteile im Verbrauch

printBericht drucken

Die Investition in einen Hybrid-Antrieb lohnt sich im Vergleich zu einer Dieselversion kaum. Die Zeitschrift auto motor und sport hat die E-Klasse von Mercedes mit Diesel- und Hybrid-Antrieb getestet und dabei so geringe Verbrauchsunterschiede festgestellt, dass sich der Aufpreis von 6.000 Euro praktisch nicht lohnt. Nur wer überwiegend im Stadtverkehr unterwegs ist, sollte die Investition in die Hybrid-Variante prüfen.

 

Die Diesel-Version E 250 CDI T verbrauchte im ams-Test im Durchschnitt 7,7 Liter Diesel, während der Hybrid mit 7,0 Litern auskam. Den niedrigeren Verbrauch erreicht der Hybrid-Mercedes im Stadtverkehr, wo er mit 5,8 Litern deutlich weniger verbraucht als der Diesel mit 7,8 Litern. Praktisch keinen Unterschied gibt es auf der Autobahn: Der Diesel liegt mit 7,7 Litern nur leicht über dem Hybrid-Verbrauch von 7,6 Litern. Das liegt unter anderem daran, dass der Hybrid-Mercedes rund 100 Kilogramm mehr Gewicht kompensieren muss.

Auch bei der ams-Verbrauchsrunde von 280 Kilometern mit einer Mischung aus Stadtverkehr, Landstraße und Autobahn verbraucht der Hybrid-Mercedes kaum weniger. Bei besonders defensiver und spritsparender Fahrweise kommt der Hybrid auf 4,7 Litern Verbrauch, der Diesel auf 5,1 Liter.

LPR

Artikel "Hybrid vs. Diesel: Kaum Vorteile im Verbrauch" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren