Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Dienstag, 28. Juli 2015 Nie wieder Stress bei der Parkplatzsuche oder beim Einparken

printBericht drucken

 In Zukunft muss sich der Fahrer beim Einparken nicht einmal mehr im Fahrzeug befinden Foto: Continental/dpp-AutoReporter In Zukunft muss sich der Fahrer beim Einparken nicht einmal mehr im Fahrzeug befinden Foto: Continental/dpp-AutoReporter

Bereits im Mai hatte Continental auf einer Veranstaltung im Allianz Zentrum für Technik (AZT) in Ismaning einen Back-up Assist vorgestellt, der die im Heck befindliche Kamera eines Surround View-Systems nutzt, um Kollisionen beim Rückwärtsfahren zu vermeiden. „Für das automatisierte Einparken eignen sich die Fischaugenkameras des Surround View Systems sehr gut, weil sie das gesamte Umfeld des Fahrzeugs erfassen", erklärte Alfred Eckert, Leiter Zukunftsentwicklung der Division Chassis & Safety. „Ihr großer Öffnungswinkel erlaubt beispielsweise auch den Blick in schräge Parklücken. Außerdem erkennen die Kameras die weißen Begrenzungslinien von Parkplätzen, was mit den traditionellen Ultraschallsensoren nicht gelingt." Mit dem von der Zukunftsentwicklung prototypisch im Fahrzeug umgesetzten automatisierten Einparken erweitert das Technologieunternehmen die Nutzungsmöglichkeit für die Kameratechnik, welche die Grundlage für Surround View darstellt.

 

Im Versuchsträger sind vier Fischaugenkameras verbaut - eine vorne am Kühlergrill, eine am Heck und je eine im Fuß der Seitenspiegel. Jede Kamera hat mehr als 180° Erfassungswinkel, so dass sie das gesamte Fahrzeugumfeld in 360° Umkreis erfassen. Dem Fahrer wird dieses Umfeld auf einem Touchscreen im Auto dargestellt und als ausreichend groß erkannte freie Parkplätze angezeigt.

Durch Berührung mit dem Finger kann der Fahrer einen der freien Parkplätze anwählen und dem Fahrzeug dann im Anschluss durch eine weitere Aktivierung das Kommando zum Start des automatisierten Parkvorgangs geben. Dabei macht es keinen Unterschied, ob sich die Parklücke parallel zur Fahrbahn befindet oder im rechten Winkel dazu. Gestützt auf die von der Bildinterpretation des Fahrerassistenzsystems erzeugte Objektkarte der Umgebung übernimmt das Fahrzeug nun den kompletten Parkvorgang einschließlich Gas geben, Lenken, Gangwechsel, Anhalten und Verriegeln der Feststellbremse in der Endposition.

Auf dem Touchscreen hat der Fahrer grundsätzlich die Möglichkeit, die vom System vorgeschlagene Parkposition durch Verschieben des Fahrzeugumrisses in jede Richtung zu verändern. Mit dieser Option kann der Fahrer auf Besonderheiten in seinem Umfeld reagieren, die auch von einer leistungsfähigen Objekterkennung nicht ohne weiteres interpretiert werden können - etwa auf ein vor oder hinter dem eigenen Fahrzeug abgestelltes Lieferfahrzeug, das mehr Rangierabstand benötigt als ein Pkw.

Beim automatisierten Parken mit Surround View wird es in Zukunft auch möglich sein, dass sich der Fahrer außerhalb des Fahrzeugs aufhält. Der Parkvorgang lässt sich auch aus der Distanz starten. „Beim Remote Parking wählt der Fahrer im Fahrzeug den Parkplatz aus und aktiviert dann per Touchscreen den Remote Modus. Anschließend kann er das Fahrzeug verlassen und auf dem Touchscreen seines Smartphone per App den Start des automatisierten Parkvorgangs anwählen und verfolgen", erklärte Eckert. Solange er durch Berührung eines entsprechenden Buttons in der von Continental entwickelten App den Vorgang aktiv hält, parkt das Fahrzeug automatisiert ein - bis zur Endposition. In der aktuellen Implementierung wird am Ende des Parkvorgangs die Parkbremse gezogen, die Türen bleiben aber offen und der Motor an. Bei einem zukünftigen Seriensystem wird dieses nicht mehr der Fall sein und das Fahrzeug sich verriegeln und den Motor abstellen.

Im Zuge der weiteren Entwicklung wird der aktuell erreichte Stand schrittweise in ein skalierbares serienreifes System überführt, das ein oder mehrere Assistenzfunktionen auf Basis von Surround View im Gesamtfahrzeugnetzwerk zur Verfügung stellen kann, wie beispielsweise einen Querverkehrsassistenten oder einen Back-up Assist mit automatischen Bremseingriff beim Rückwärtsfahren. (dpp-AutoReporter)

Artikel "Nie wieder Stress bei der Parkplatzsuche oder beim Einparken" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren