Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Dienstag, 3. März 2009 Continental setzt auf CMS von CoreMedia

printBericht drucken

CoreMedia CMS deckt alle Bereiche der unternehmensübergreifenden Content-Wertschöpfungskette ab: Content Production, Content Management, Content Delivery, Content Syndication wie E-Commerce.CoreMedia CMS deckt alle Bereiche der unternehmensübergreifenden Content-Wertschöpfungskette ab: Content Production, Content Management, Content Delivery, Content Syndication wie E-Commerce.

Continental entscheidet sich nach dem Kauf der Siemens VDO Automotive AG für CoreMedia CMS als unternehmensweites Content Management System. Damit wird das WCMS auf SharePoint bei der ehemaligen Siemens VDO nach einem internen Auswahlprozess durch CoreMedia abgelöst und ein einheitliches System etabliert.

 

"Wir freuen uns, dass wir mit unserer Technologie überzeugen konnten und so zur erfolgreichen Arbeit von Continental beitragen können. Die reibungslose Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg ist in einer globalisierten Wirtschaft für viele Firmen ein entscheidender Erfolgsfaktor", so Sören Stamer, CEO von CoreMedia.

"Unsere Aufgabe war es, aus den unterschiedlichen CMS-Installationen beider Konzerne die optimale Lösung hinsichtlich Flexibilität, Integrationsmöglichkeiten und Kosten für den gesamten Konzern zu finden", erklärt Karsten Kansy, verantwortlicher IT-Projektleiter der Continental AG. "In diesem Projekt werden wir Inhalte, das Layout sowie die Funktionalitäten der Internet- und Intranetseiten der ehemaligen Siemens VDO in eine neue CoreMedia CMS-Infrastruktur migrieren."

Der internationale Continental-Konzern setzt bereits seit 2001 das CoreMedia CMS als unternehmensweite Content Management-Lösung ein. Mit dieser Technologie werden alle internationalen Internetauftritte der verschiedenen Konzernmarken auf einer zentralen Plattform effizient verwaltet. Gleichzeitig gewährleistet es ein hohes Mass an Flexibilität im Seitenlayout. "Die Redaktionsprozesse und unternehmensinternen Abläufe werden durch CoreMedia CMS optimal unterstützt. Schnell und unkompliziert können Inhalte der einzelnen Internetauftritte gepflegt und zusätzliche Websites ohne externen Aufwand erstellt werden", ergänzt Monika Andrae, Leiterin Online Relations bei Continental.

Über CoreMedia:
CoreMedia ist internationaler Anbieter für people-centric Content Management Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. In dem hochdynamischen Markt für Internet-Technologie hat sich das Hamburger Unternehmen erfolgreich positioniert. Innovation, Kreativität und kollektives Lernen sind die bestimmenden Faktoren für die Unternehmenskultur von CoreMedia, die sich auch in der Technologie widerspiegeln: CoreMedia entwickelt Software, die Mitarbeiter, Partner und Kunden dabei unterstützt, schnell, kreativ und produktiv zu agieren.

Gegründet 1996 am Stammsitz Hamburg, beschäftigt CoreMedia weltweit 150 Mitarbeiter und verfügt über ein globales Netzwerk von Implementierungs-Partnern mit über 500 geschulten Beratern.

Über 200 Unternehmen auf 5 Kontinenten in allen Branchen setzen CoreMedia Content Management Systeme (CMS) und digitales Rechtemanagement (DRM) erfolgreich ein - darunter ARD, ARTE, Barmer, Bertelsmann, BILD, Continental, DAK, Daimler, debitel, Deutsche Telekom, GMX, IKK, LG Electronics, NEC, MLP, Motorola, Nokia, O2, Panasonic, Plus, PREMIERE, Quelle, Qualcomm, Samsung, SEAT, Sony Ericsson, SWR, Techniker Krankenkasse, T-Mobile, T-Online, Vodafone und ZDF sowie über 80 öffentliche Verwaltungen und Behörden. CoreMedia hat für seine Innovationskultur und Produkte in den letzten Jahren viele internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den European Business Award, den Best Innovator sowie die Aufnahme in die Deloitte Technology Fast 50 für schnellwachsende Unternehmen. www.coremedia.com

Artikel "Continental setzt auf CMS von CoreMedia " versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren