Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Mittwoch, 7. Oktober 2009 Winterreifen auf Assistenzsysteme abgestimmt

printBericht drucken

Dass es auch auf weißen Fahrbahnen immer gut läuft, ist keine Selbstverständlichkeit. Conti hat seinen neuen Winterreifen auch auf ESP-Befehle getrimmt. Foto: Conti/auto-reporter.netDass es auch auf weißen Fahrbahnen immer gut läuft, ist keine Selbstverständlichkeit. Conti hat seinen neuen Winterreifen auch auf ESP-Befehle getrimmt. Foto: Conti/auto-reporter.net

Kalte und nasse Jahreszeit heißt lange Wartezeiten bei den Reifenhändlern, die in den nächsten Wochen wieder rund um die Uhr von Sommer- auf Winterreifen umrüsten. Daher empfehlen die Hersteller: „Wenn sich die Autofahrer früher entscheiden, auf Winterreifen umzustellen, reduzieren sich die oft beklagten Wartezeiten im Handel, die gerade beim ersten Frost immer wieder vorkommen“, weiß Spyridon Spyridonu von Continental zu berichten. „Wenn schon bei den ersten Minustemperaturen mehr Pkws auf den sicheren Winterreifen stehen würden, wäre das ein Sicherheitsgewinn für alle Verkehrsteilnehmer, den wir gerne anstoßen wollen.“

 

Dies tut der niedersächsische Reifenhersteller mit der „ContiWinterPrämie“, die beim Kauf eines Satzes Continental-Winterreifen (vier Stück) mit 20 Euro den Kunden zu einem früheren Umrüsten bewegen soll – diese Aktion gilt noch bis zum 15. Oktober 2009. „Wir wollen so auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein Zeichen für Sicherheit setzen, denn neue Winterreifen von Continental bieten deutliche Verbesserungen bei den wichtigsten Eigenschaften, wie zum Beispiel Bremsen bei Nässe, Schnee und Eis sowie Aquaplaning“, erläutert Spyridonu. Ob aber 20 Euro – fünf Euro pro gekauften Reifen – wirklich ein wirtschaftlicher Anreiz sind, bliebt die Entscheidung des Kunden. Immerhin kostet ein Satz Conti-Winterreifen ab 600 Euro (ContiWinterContact TS 830 P).

Fest steht, dass Winterreifen der Verkehrssicherheit dienlich sind. „Auch wenn die Winterreifenverordnung keine generelle Winterreifenpflicht begründet, muss derjenige, der bei Eis, Schnee und Matsch mit dem Auto unterwegs sein will, für eine angepasste Bereifung sorgen“, erklärt Polizei-Hauptkommissar Peter Küpper und Verkehrssicherheitsberater der Bonner Polizei, und rät: „Auch Winterreifen sollten mindestens vier Millimeter Profiltiefe aufweisen.“ Hintergrund: Wer mit Sommerreifen auf verschneiten oder vereisten Straßen Staus oder Verkehrsbehinderungen verursacht, erhält einen Bußgeldbescheid über 40 Euro und einen Punkt in Flensburg. Und ist das Auto nicht wintertauglich ausgestattet, kann es nach einem Unfall Probleme mit der Versicherung geben.

Mit dem ContiWinterContact TS 830 P haben die Reifeningenieure der Hannoveraner einen „besonders ausgewogenen Winterreifen entworfen“. Dazu wurde das asymmetrische, arbeitsteilige Profil so gestaltet, dass die Reifenaußenseite mit ihren stabilen Klötzen hohen Grip beim Kurvenfahren gewährleistet und sich Lenkbefehle exakt umsetzen lassen. Die Reifeninnenseite ist so ausgelegt, dass ihre Profilelemente eine Vielzahl von Griffkanten ausbilden können, um bei verschneiter oder vereister Fahrbahn ein Maximum an Kraftübertragung beim Anfahren und Bremsen zu bieten. Eine schnelle und sichere Entwässerung der Bodenaufstandsfläche des Winterreifens ermöglicht eine Vielzahl von Kanälen zwischen den Profilblöcken. Die Continental-Ingenieure haben den neuen ContiWinterContact TS 830 P auch auf Fahrwerkseingriffe des ESP abgestimmt: Eine spezielle 0-Grad-Sinuslamellierung soll die Übertragung der Längskräfte unterstützen. Mit diesen Lamellen können auch Querkräfte gut übertragen werden, sodass auch bei Fahrzeugen, die nicht mit ESP ausgestattet sind, die Lenk- und Bremsbefehle direkt umgesetzt werden können. (automobilreport.com/ar/Peter Hartmann)

Artikel "Winterreifen auf Assistenzsysteme abgestimmt" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren