Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Donnerstag, 18. August 2011 Neue Generation von Lambdasonden

printBericht drucken

■Neue Sprungsonde LSF Xfour beansprucht weniger Bauraum■Neue Sprungsonde LSF Xfour beansprucht weniger Bauraum

Aufgrund zunehmend schärferer Emissionsgrenzwerte der Abgasgesetzgebung nimmt die Bedeutung der Abgassensorik stetig zu. Zugleich steigen die Anforderungen der Automobilhersteller in Bezug auf Bauraum, Messgenauigkeit und Robustheit der Sensoren. Deswegen treibt Bosch die Weiterentwicklung von Lambdasonden kontinuierlich voran. Mit der LSF Xfour geht nun die Nachfolgegeneration der millionenfach bewährten Sprungsonde LSF4.2 an den Start. Die neue Lambdasonde ist kleiner und robuster bei gleichzeitig verbesserter Messgenauigkeit. Zudem spricht sie nach dem Kaltstart schneller an.

 

Schneller, genauer, kleiner und robuster

So konnte die Zeit vom Einschalten der Sonde nach dem Motorstart bis zur Regelbereitschaft gegenüber der LSF4.2 halbiert werden. Der Zeitraum, in dem der Motor ungeregelt Abgase ausstößt, wird damit deutlich verkürzt. In Kombination mit der höheren Messgenauigkeit lassen sich dadurch künftige Abgasnormen leichter erfüllen. Zudem wird die Umwelt entlastet. Dank der Reduzierung der Baulänge konnte der Bauraumbedarf der gesamten Lambdasonde bei gleichzeitig erhöhter Temperaturbeständigkeit deutlich verkleinert werden. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität bei der Wahl des Einbauortes im Abgasstrang eines Pkw. Das Sensorelement kann bei allen Varianten optional mit einer Thermoschock-Schutzschicht ausgestattet werden. Dies verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Kondenswasser im Abgastrakt nach dem Kaltstart.

Abgassensorik zur optimalen Gemischaufbereitung

Die Lambdasonde misst vor dem Katalysator sowie fallweise zusätzlich dahinter den Sauerstoffgehalt im Abgas – ein Indiz für die Qualität der Verbrennung. Die vollständige Verbrennung von einem Kilogramm Benzin erfordert etwa 14,7 Kilogramm Luft. Das Verhältnis des vorliegenden Gemisches zum optimalen Gemisch wird Lambda-Wert genannt. Konventionelle Benzin-Brennverfahren werden mit Lambda gleich eins betrieben. Ist Lambda kleiner eins, ist das Gemisch fett und wird unter Sauerstoffmangel verbrannt. Liegt der Wert über eins, wird mager mit Sauerstoffüberschuss verbrannt, wie es zum Beispiel bei Dieselmotoren und Benzin-Magermotorkonzepten der Fall ist. Mit der sogenannten Sprungsonde, die im Übergang vom mageren in den fetten Bereich ein sprungförmiges Sensorsignal liefert, kann das optimale, stöchiometrische Gemisch (Lambda = 1) präzise eingestellt werden.

Artikel "Neue Generation von Lambdasonden" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren