Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Montag, 5. März 2007 Start/Stopp-Systeme reduzieren Verbrauch und Emissionen

printBericht drucken

Serienstart eines BMW-Systems im März mit Starter von Bosch.Serienstart eines BMW-Systems im März mit Starter von Bosch.

Bosch hat ein Start/Stopp-System entwickelt, das den Verbrennungsmotor bei Fahrzeugstillstand, zum Beispiel im Stau oder an roten Ampeln, abschaltet. Bei BMW geht solch eine Technik demnächst in Produktion: Erste Varianten des BMW 1er sind von März 2007 an serienmässig damit ausgerüstet. Bosch liefert hierfür die zentrale Komponente: einen speziell für diesen Einsatzzweck entwickelten Starter.

 

Steigende Kraftstoffpreise, immer strengere Abgasgrenzwerte und das Ziel, den CO2-Ausstoss weiter zu reduzieren, erfordern innovative Lösungen. Eine kostengünstige Möglichkeit, Ressourcen und Umwelt zu schonen, ist das Smart Electronic Start/Stop System von Bosch. Es schaltet den Motor bei Fahrzeugstillstand ab und startet automatisch neu, sobald der Fahrer wieder anfahren möchte – beispielsweise beim Treten des Kupplungspedals. Im Messzyklus ECE15, dem Stadtanteil des neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ), sind zwölf Stopps von je 15 Sekunden Dauer über eine Strecke von sieben Kilometern definiert. Bei dieser Fahrt verringert das System von Bosch den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen je nach Fahrzeug um bis zu acht Prozent. Sind die Stopps länger, kann die tatsächliche Einsparung an CO2-Emissionen und Kraftstoff noch deutlich höher liegen.
Für den Start/Stopp-Ansatz von Bosch haben die Entwickler einen speziell angepassten Starter konstruiert, den Smart Starter Motor. Bereits in Serie produziert das Unternehmen den erforderlichen Batteriesensor, der den aktuellen Ladezustand der Batterie erfasst und diese Information über das Energiemanagement zur Verfügung stellt. "In das System und dessen Steuerung hat Bosch die gebündelte Kompetenz der Bereiche Antriebsstrang, Energiemanagement und Startertechnik eingebracht", so Bosch-Geschäftsführer Denner.
Weitere Anpassungen am Antriebsstrang und im Motorraum sind nicht erforderlich. Daher überzeugt das System im Vergleich zu Alternativsystemen durch sein sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Die Zahl der Startvorgänge des Starters, also seine Lebensdauer, wurde für den Einsatz deutlich erweitert. Der leistungsfähigere Elektromotor des Starters sowie eine geräuscharme, verstärkte Einspur-Mechanik gewährleisten zudem ein sicheres, schnelles und leises Starten des Motors. Trotz seines erweiterten Funktionsumfangs ist der Starter kompakt und lässt sich wie bisher einfach und schnell in das Fahrzeug integrieren.

Artikel "Start/Stopp-Systeme reduzieren Verbrauch und Emissionen" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren