Dienstag, 27. Februar 2007 Batterie-Sensor von Bosch
Bosch hat die Fertigung des Elektronischen Batterie-Sensors (EBS) begonnen.
Dienstag, 27. Februar 2007 Batterie-Sensor von BoschBosch hat die Fertigung des Elektronischen Batterie-Sensors (EBS) begonnen. |
|
Mit ihm lässt sich die Hauptursache von Pannen künftig weitgehend vermeiden: eine leere Autobatterie. Der Sensor mit integrierter Auswerteelektronik erfasst die Batteriegrössen Spannung, Strom und Temperatur und berechnet daraus alle Informationen, die den Zustand der Autobatterie beschreiben. Das Energiemanagement moderner Fahrzeuge nutzt diese Werte, um die Ladung der Batterie immer soweit aufrecht zu erhalten, dass das Fahrzeug auch nach längerer Standzeit sicher gestartet werden kann. 2007 werden weitere Fahrzeuge mit dem Sensor in Serie gehen. |
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz... | ||
Rekordjahr 2024 von Skoda 2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda... | Neue Werbekampagnen von Citroën Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de... | Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von... |
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di... | Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954 Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ... | Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V... |
Mazda 6e mit Batteriekapazitäten von 68,8 kWh bis 80 kWh Mazda präsentiert den Mazda6e, das erste vollelektrische Mit... | Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an... | |