Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Samstag, 5. September 2009 Bosch Generationswechsel bei ESP-Sensorik

printBericht drucken

Bosch bringt den weltweit ersten mikromechanischen Sensor auf den Markt, mit dem sich Drehrate und Beschleunigung gleichzeitig messen lassen. Dazu überwacht der 3D-Sensor zeitgleich drei Bewegungsachsen eines Fahrzeugs – zwei Beschleunigungs- oder Neigungsachsen und eine Drehachse. Bisher waren für derartige Messungen mindestens zwei separate Sensoren erforderlich. Beim SMI540 werden zwei Sensorelemente in einem Gehäuse untergebracht.

 

Zwei der drei Sensorsignale des SMI540 sind für ESP-relvante Informationen zuständig: die Drehrate und die Querbeschleunigung. Das dritte, vom ESP normalerweise nicht genutzte Signal misst die Beschleunigung oder Neigung eines Fahrzeugs in Fahrtrichtung. Seine Informationen seien nützlich bei Berganfahrhilfen oder für Spritsparfunktionen in Automobilen mit Automatgetrieben (N-Control), denn auf die spritsparende „N“-Stellung ließe sich schon beim Ampelstopp automatisch schalten, vorausgesetzt das Fahrzeug stehe waagerecht und könne so nicht ungewollt ins Rollen kommen, erklärt Bosch.

Mit dem neuen Sensor lassen sich traditionelle ESP-Konzepte mit separatem Sensorgerät im Fahrzeuginnenraum ebenso bedienen wie neue und kostengünstigere Ansätze. So entfällt beispielsweise beim Bosch-Airbagkonzept ABplus das Sensorgerät zur ESP-Regelung, wenn der Inertialsensor direkt in das Airbag-Steuergerät integriert wird. Zudem passe diese neu entwickelte Kompomente zum Alternativkonzept einer zentralen Sensoreinheit DCU (Domain Control Unit), betonen die Stuttgarter. Sie integriere mehrere Sensorfunktionen eines Fahrzeugs und gebe die Messwerte an die für Sicherheit, Komfort und Fahrerinformation zuständige Bordelektronik weiter. (ar)

Artikel "Bosch Generationswechsel bei ESP-Sensorik" versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren